Re: Böses in den Wirren der Zeit - Schutz des Pantoffeltierchens ist gefragt
Geschrieben von Lydia am 24. Januar 2005 19:40:34:
Als Antwort auf: Re: Böses in den Wirren der Zeit - Schutz ist gefragt geschrieben von X am 24. Januar 2005 18:00:53:
Hallo X!
>Wir werden jetzt ein Reglewerk bekommen, welches sehr kompliziert und vor allen Dingen Menschenverachtend ist, denn der Schutz der Person ist in der EU-Verfassung nur eingeschränkt realisiert worden.!
>Darauf wollte ich zunächst einmal hinweisen.Das Regelwerk wird mit "guter" Absicht so kompliziert sein, daß sich ein "Normalbürger" darin nicht mehr zurechtfindet. Einen Anwalt können sich dank hatzIv und anderer Hindernisse nur noch die wenigsten leisten, und wenn man ohne Anwalt und dafür mit gutem theoretischem Rüstzeug auf Gericht geht, wird das von den Richtern als Beleidigung empfunden! Daß man keinen Anwalt hat, wird auch noch übelgenommen, aber daß man sich juristisch durch selbständige Bildung gut auskennt (und damit keinen Anwalt braucht!), wird einem sehr verübelt. Es ist tatsächliuch menschenverachtend. Mitunter sehne ich sozialistische Zeiten herbei, wo es noch Ideale gab, der Mensch an sich als etwas Bewundernswertes und Wunderbares galt (trotz aller Zwänge) und Bildung eine hochgeschätzte Errungenschaft war.
Aber das Jammern hilft natürlich nichts.>Unsere Zeitrechnung ist mit einem Zollstock/Metermass vergleichbar und da stellt sich die Frage natürlich, welchen Bezugspunkt zeitgebundene Prophezeihungen, speziell auch die Amerikanischen, eigendlich haben.
Die westliche Zeitrechnung ist linear und wird ebenso aufgefaßt. Die zyklische Komponente der Zeit wird zu oft außer Acht gelassen. Die Zeitangaben der Seher sind zwar eindeutig, aber es bleibt manchmal unklar, ob sie die Zeit ihrer Aussage oder die offizielle Zeitrechnung als Maßstab genommen haben. Wenigstens kann man die Zeitangaben ungefähr einordnen. Und es muß auch nicht ganz genau sein, denn man kann sich ja auch selber darüber Gedanken machen und überlegen, wann was eintreffen könnte. Diese erzwungene Mitbeteiligung macht das Ganze nur interessanter. Die indianischen Prophezeiungen z.B. machen (aus Kenntnis des zyklischen Ablaufs der Zeit?) keine Zeitangaben, sondern geben Zeichen an, an denen man die Nähe und Erfüllung der Prophezeiungen erkennen kann. Die Zeit ist vielleicht nicht so wichtig, sondern das, was man selber sieht und erkennt, und eben, was man angesichts der Prophezeiungen aus dem Leben macht.
Lydia
- Re: Böses in den Wirren der Zeit - Schutz des Pantoffeltierchens ist gefragt X 25.1.2005 02:36 (2)
- Re: Böses in den Wirren der Zeit - Schutz des Pantoffeltierchens ist gefragt @ X Lydia 25.1.2005 04:10 (1)
- Re: Böses in den Wirren der Zeit - Schutz des Pantoffeltierchens ist gefragt @ X X 25.1.2005 17:03 (0)