Re: @ It Oma, nochmal Skousen, und ein interessanter Link .....
Geschrieben von NoPasaran am 21. Dezember 2004 22:16:53:
Als Antwort auf: Re: @ It Oma geschrieben von IT Oma am 20. Dezember 2004 21:39:12:
Hallo ITOma,
noch ein kurzer Nachtrag zum Thema Skousen mitsamt seinem Szenario.Nämlich: Der Skousen hat da doch eine ziemlich klare Vorstellung davon, was die Damen und Herren PTB - vermutlich eher Herren, würd' ich mal sagen, so, wie die Spielchen gestrickt sind - für eine Zielvorstellung verfolgen, nämlich die, Rußland in einen nuklearen Erstschlag gegen die USA und England hineinzutricksen.
Was ich nicht glaube, wie auch immer. Aber: Wenn's das nicht ist, was dann ist dero Abartigkeiten Zielvorstellung ?
Am so Rumdenken um das Ganze, und so, wie der innerste Kranz der Marionetten der PTB, womit die Bush-Administration gemeint ist, sich aufführt in Sachen Schuldenmachen auf Kosten anderer, da fragte ich mich, ob es sein könne, daß die Typen im Moment ganz gezielt einen globalen Finanzcrash ansteuern. Das halt' ich nämlich auch für möglich. Und dann nahm ich mir endlich einmal die Zeit, etwas in Ruhe zu lesen, das mir schon seit ein paar Wochen bekannt war, weil von einigen Seiten her verlinkt, und zwar Der Welt-Geldbetrug, von Prof. Dr. Eberhard Hamer, Mittelstandsinstitut Hannover.
Wer hier weiterliest, ohne diesen Artikel gelesene zu haben, bekommt das Folgende nicht in voller Tiefe und Wucht mit.
Die treibende Kraft dahinter, die eigentliche Ursache des Ganzen ist Peak Oil.
Was Peak Oil bedeutet, ist im Bewußtsein der Öffentlichkeit noch nicht angekommen - nicht zuletzt dank der eifrigen Nebelkerzenwerferei der PTB.
Es gibt, wo immer Öl gefördert wird, einen Punkt, an dem die Produktion einen Gipfel erreicht, an dem sie 'peakt'. Vorher war die Produktion niedriger, weil die Förderinfrastruktur nicht mehr hergab, weswegen sie zielstrebig bis an den Peak Oil Punkt ausgebaut wurde, nachher sinkt die Produktion wieder, einfach weil das Erdöl langsam zu Ende geht. Die Inlandsölförderung der USA war an diesem Punkt um 1970 rum, und er wurde von einem Geologen namens Irgendetwas Hubbert zehn oder fünfzehn oder so Jahre zuvor mit nur einem Jahr Abweichung exakt vorhergesagt.
Die gesamte technologische Struktur unserer Zivilisation beruht auf Erdöl - genauer, auf zu vernünftigen Konditionen förderbarem Erdöl. Nimm' unserer Zivilisation das Erdöl weg, und Du beraubst sie ihrer technologischen Basis.
Es scheint, daß die PTB sich dessen sehr genau bewußt sind - und mit der dümmsten aller möglichen Strategien daherkommen: Mit der militärischen Option.
Nämlich: Das Problem haben wir sowieso, denn das grundlegende Problem ist das Problem einer Zivilisation mit ausschließlich erdölbasierenden Technologien ohne Alternativen, der das Erdöl knapp zu werden beginnt und nicht die Art und Weise, wie die USA mit dem Problem umgehen, obwohl sie natürlich an herausragender Stelle daran beteiligt waren, das grundlegende Problem in die Welt zu setzen.
Zum Beispiel: Da war Anfang des Jahres diese Sache mit RoyalDutch/Shell, die hatten ihre Reserven - das heißt, das, was sie an förderbarem Öl im Boden liegen haben und noch nicht abbauen, etwas, das dauernd neu gefunden werden muß, etwas, das alle Ölfirmen ausweisen müssen; die Größe der Reserven geht an prominenter Stelle in die Bewertung des Unternehmens ein - die hatten ihre Reserven um 20 Prozent oder so überhöht angegeben. Es gab etwas Wirbel, der Vorstandschef wurde geschaßt, sprich bekam den goldenen Hundedreck - äh, Händedruck, keine Ahnung, ob noch irgendwelche juristischen Wirbelschleppen nachhängen.
Es ist möglich bis gut möglich bis sehr gut möglich, daß, falls alle großen Ölfirmen wirklich ihre Daten veröffentlichen müßten, und zwar ohne vorher siebzehn Bilanzmagier und vier Verschleierungshexen ihren Tanz tanzen zu lassen - "without cooking the books" -, das unmittelbar einen Börsencrash zur Folge haben könnte, weil aus den Aktionen alle nur noch raus wollen würden.
Und wenn diese Annahme stimmt, dann ist klar, daß von interessierter Seite erkleckliche Antrengung unternommen werden dürfte, um eben diesen Umstand nicht in's Bewußtsein der Öffentlichkeit gelangen zu lassen - oder zumindest den Zeitpunkt, zu dem das passiert, möglichst weit rauszuzögern.
Das ist so einer der Gründe, warum Peak Oil so völlig aus dem öffentlichen Bewußtsein draußen gehalten wird.
Fakt ist: Es ist nicht klar, wann der Peak der weltweiten Ölproduktion erreicht wurde oder erreicht werden wird oder ob wir grad da sind, aber das geschieht in dieser Dekade jetzt. Die Spanne der ernstzunehmenden Schätzungen reicht von etwa 2000 bis etwas 2008. Danach geht nicht schlagartig das Erdöl aus, aber einer immer größer werdenen Nachfrage steht ein kontinuierlich sinkendes Angebot gegenüber, was letztlich zu Verteilungskriegen führen wird. Und die haben, genau genommen, schon angefangen.
Der Krieg der USA gegen Spanien, um Kuba, begann mit - nun ja, was immer es war, daß die U.S.S. Maine 1898 im Hafen von Havanna sinken ließ. Afaik irgendwas mit Explosionen an Bord.
In den ersten Weltkrieg traten die USA ein, nachdem die Lusitania, vollgepackt mit zur Hälfte Passagieren und zur anderen Hälfte Sprengstoff und Munition, programmgemäß in die Luft geflogen war, torpediert von den Deutschen.
Das Wissen darum, daß die PTB in der Folge des ersten Weltkriegs sowohl die Bolschewiken als auch die Nationalsozialisten großzogen, wohl schon in der Absicht, sie aufeinander loszulassen, powered by Hegel - auch wenn jetzt alle Philosophiebeflissenen aufschreien werden: Na ja, was ist denn der dialektische Materialismus ? Auch nur in bestimmter Form angewandter Hegel. Die Amerikaner machen das halt auf ihre Art -, verdanken wir Antony C. Sutton, und daß all das eben doch noch irgendwo dokumentiert wure, ist ein Ergebnis der seiner Arbeit, und ich kann die Pdfs nur nochmal empfehlen, falls die wer noch nicht gelesen hat. Ist deutsch.
«Schädel und Knochen» an der Wall Street, 1 of 2
«Schädel und Knochen» an der Wall Street, 2 of 2
Das Sesam-öffen-dich für den Eintritt der USA in den zweiten Weltkrieg war Pearl Harbour. Die Version vom unerwarteten und unprovozierten Überraschungsangriff der Japaner wird heute von keinem ernstzunehmenden Historiker mehr vertreten.
Der Zwischenfall im Golf von Tonkin, der als Auslöser des Vietnamkriegs gilt, war, das wissen wir erst seit jüngerer Zeit, eine freie Erfindung.
Dann gab's da die geplante Operation Northwood: Anfang der Sechziger, im Hickhack mit Kuba, entwickelten die amerikanischen Generalstabschefs Pläne, wie man eine Invasion gegen Kuba in Gang bringen und rechtfertigen könnte. Eine Idee war zum Beispiel, eine Passagiermaschine mit amerikanischen Studenten an Bord über Kuba zum Absturz zu bringen - eine mildere Version der Idee war, die Sache vorzutäuschen -, und die Schuld dafür Kuba in die Schuhe zu schieben, um einen casus belli zu haben. Kennedy schmiß die Wahnsinnigen raus, als sie wollten, daß er ihnen das abzeichne, das mag mit eingeflossen sein in all die Ströme, die letztlich zu seiner Ermordung führten. Der 22.11.1963 hat übrigens in der amerikanischen Seele eine Wunde ähnlichen Kalibers gerissen wie der 11.09.2001. In gewisser Hinsicht sogar noch schlimer.
Die damalige amerikanische Botschafterin im Irak, April Glaspie, verkündete Saddam Hussein ein oder zwei Wochen, bevor er Kuwait überfiel - es fällt schwer, nicht zu sagen: Bevor er in die Kuwait-Falle tappte - in einer persönlichen Botschaft des damaligen Präsidenten, Bush pere, daß er, der Präsidnet überzeugt sie, daß es den Nachbarn gelingen werde, ihre Schwierigkeiten unter sich zu regeln - die Spannungen zwischen Irak und Kuweit waren natürlich heftig zu der Zeit, der Aufmarsch bereits in vollem Gange.
Tja, und jetzt haben wir das Problem des Terrorismus, über den sich unsere lieben Medien rauf und runter einen abzelebrieren, daß es nur so raucht und pfaucht, und darunter liegt Peak Oil, über das de facto nichts zu hören ist, obwohl das der eigentlich Kernpunkt ist, und der Terrorismus nur ein damit zusammenhängendes Oberflächenphänomen - womit ich die diversen terroristischen Bedrohungen keineswegs verharmlosen möchte, aber ich rede hier nicht von Bedrohungen als solchen, sondern von den Zusammenhängen zwischen Ursachen und Wirkungen.
So. Preisfrage: Muß ich jetzt noch 9/11 sagen ?
Das ist nämlich, was imho die PTB so treiben. Und wir rasen, noch bevor Krieg kommt, in einen Finanzcrash erster Ordnung rein.
Was, glaube ich, hübsch prophezeiungskonform ist .....
lg NoPasaran..... der nicht mit den Tippfehlern tanzt - vielleicht hören die dann ihrerseits auch mal auf damit .....
- Re: @ NoPasaran, nochmal Skousen IT Oma 22.12.2004 12:44 (2)
- @ITOma, diesmal Peak Oil ..... NoPasaran 22.12.2004 14:08 (1)
- Nachtrag ..... NoPasaran 22.12.2004 14:18 (0)