Re: Hevenu Schalom alejchem

Geschrieben von Johannes am 08. Februar 2001 10:08:40:

Als Antwort auf: Hevenu Schalom alejchem geschrieben von franke43 am 08. Februar 2001 07:02:59:

> Aber ich kann Euch den Gefallen tun, bis zum Ausbruch des
> vorhergesagten neuen NAhostkriegs zur Israel-Palästinafrage
> keine Beiträge mehr zu schreiben.

Hallo Franke43,

nein, das fände ich schade.

Das sage ich jetzt, obwohl ich in biblischen Dingen genauso "parteiisch" bin. Wenn sich die anderen Deine Postings noch einmal durchlesen, dann sollten sie sehen, daß kein Grund besteht, deswegen hier mit Rückzug zu drohen. Auch wenn sie völlig anderer Meinung sind.

Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Jeder vertriebene Deutsche, der nur an seine Heimat denkt, wird fast schon als Nazi gesehen, während man den Palästinensern meist Mord und Totschlag (Intifada) für ihren Kampf um die Heimat zugesteht - den Juden aber sinngemäß sagt, sie sollten sich entweder ins Meer vertreiben lassen oder sich fremder Herrschaft ausliefern.

Die Meinungen gehen also in verschiedene Richtungen, ich sage ruhig mal von einem Extrem ins andere (wobei ich mich durchaus auch nicht in der Mitte sehen). Wenn wir uns aber hier mit Prophezeiungen beschäftigen wollen und verstehen wollen, was jemand gemeint haben könnte und was das für uns bedeutet - ja, wie soll denn das gehen, wenn man noch nicht einmal die Aussagen der Bibel zu einem umstrittenen Thema wiedergeben darf?

Ob die anderen das dann annehmen oder nicht, das ist für eine Forumsdiskussion erst einmal so offen wie die Frage, was Irrlmeier mit den 3 Neunen gemeint hat. Es mag so sein, es könnte auch anders sein. Aber ist es wirklich so schwierig, sich neben Nostradamus auch einmal die Aussage der Bibel anzuhören? Oder ist es deshalb so schwierig, weil die Bibel einen festen Bezugspunkt vorgibt?

Wie gesagt, es geht nicht darum, daß Franke, Gideon, ich oder andere immer penetrant zu jeder Aussage einen Punkt der Bibel bringen. Aber es sollte schon möglich sein, die Bibel bei den bedeutenden Prophezeiungen nicht einfach auszuschließen.

Viele Grüße

Johannes

Der sich allmählich fragt, ob am "Vollmond" doch etwas dran ist, auch wenn er das bisher völlig abgelehnt hat..."



Antworten: