Re: Si tacuisses, philosophus mansisses

Geschrieben von ExImagina am 08. Februar 2001 17:45:15:

Als Antwort auf: Re: Si tacuisses, philosophus mansisses geschrieben von Johannes am 08. Februar 2001 14:42:13:

Hallo Johannes!

>ich glaube nicht, daß das bei den Juden so sehr toleriert wird, schau Dir doch einmal die Stimmung im Forum dazu an.

Ich meine nicht die private Meinung des Forums.

>Daß es politisch von Deutschland geduldet wird, hat sicher etwas mit unserer Vergangenheit zu tun: Sollen wir uns etwa dafür einsetzen, daß die Juden entweder ins Meer getrieben werden oder unter fremde Herrschaft kommen von Palästinsern oder Arabern, die "Tod den Juden" fordern?

Das ist damit nat. auch nicht gemeint. Man sollte außerhalb von D und Ö schauen. Die Quintessenz meiner Aussage soll auch nicht als Rassismus verstanden werden. Aber auf einer parteiischen Ebene kann hier m.E. nicht darüber diskutiert werden.

>Aber daneben gibt es ein anderes Argument. Ich sehe in der biblischen Prophetie einen roten Faden, der sich durch sie hindurchzieht und den wir aktuell erleben können, wie sich auch der Rest verwirklicht. Da können wir dafür sein oder dagegen. Wir können gute politische Argumente haben, aber dennoch sagt Gott in der Bibel, daß Er die Geschicke der Völker lenkt und Er das Recht hat, das genau so zu tun, wie Er es möchte. Uns bleibt, aus biblischer Sicht, nur die Möglichkeit, dies zur Kenntnis zu nehmen, egal, wie wir das Problem gern politisch lösen würden.

Gott hat keinerlei Nutzen davon, wenn er lenkt und fernsteuert. Der Nutzen (für Gott, wenn man das unbedingt so sehen will) kommt erst durch die Selbständigkeit bzw. die Dynamik. Also, dieser Punkt ist definitiv ein Kontrollinstrument der Autoren.

>Sicher, die meisten glauben das hier nicht. Aber gerade für sie könnte es interessant sein, einfach immer mal nachzuprüfen, was denn nun aus den Prophezeiungen der Bibel geworden ist: Entwickelt es sich nun nach dem roten Faden, den einige darin sehen, oder ist die Entwicklung ganz anders?

Keine Frage, die Bibel in den Ofen zu schmeissen, denke ich, wäre völlig falsch.

Gruß
XI

Antworten: