Re: Unruhen in Italien

Geschrieben von Friedrich II am 01. Dezember 2004 10:36:58:

Als Antwort auf: Unruhen in Italien geschrieben von Wüstenrufer am 01. Dezember 2004 00:08:03:

>Hallo!
>Am vergangenen Tag fand in Italien ein Generalstreik statt. Besonders aktiv meldeten sich die Linken zu Wort: Die politische Linke bezeichnete die Proteste als Beginn einer Kampagne, die zur Amtsenthebung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi führen solle. (Quelle: n-tv.de, vollständiger Bericht unten verlinkt))
>
>Ich denke, das war es, was mir neulich im Chat gewisse Unruhe in bezug auf Italien bereitet hat (wobei ich mir immer noch SEHR GROSSE Sorgen um eine gewisse Person mache)...

Hallo Wüstenrufer,

das fände ich schade, Berlusconi hat viel für Italien getan. Was weder ein mafiöser Andreotti der DC - den freilich die Richter in Bologna rehabilitierten als *senatore della vita* - noch der Sozialist D'Alema schafften, schaffte Berlusconi mit Links und drückte es trotz bestehender sozialistisch-kommunistischer Seilschaften in den Provinzregierungen und kleineren Gemeinden durch:

Die Anhebung der Mindestrente auf ein wesentlich höheres Niveau.

Während andere europäische Regierungen sich durch grossspurige Versprechungen auszeichnen, von denen sie nichts umsetzen, schaffte ein Unternehmer in Regierungsverantwortung das Mehr!
Viele kleine arme Rentner stehen sich heute besser in Italien als in langen Jahren der democrazia cristiana und der Ära der Sozialisten. In den letzten Tagen seiner Regierungszeit wollte d'alema gar ein Gesetz heraus bringen die von Ausländern in Italien erworbenen Immobilien ersatzlos zu enteignen. Italia per i italiani!

Es kam nicht dazu.

Darüber hätten sich sicherlich die deutschen Gewerkschaftsbosse, SPDler und Showmaster sowie die vielen die in den letzten Jahren Villen und kleine Häuser in Italien kauften, aufgeregt.

Ich denke eher der Konflikt käme durch die Indoktrinierung der kath. Kirche.

LG Friedrich II


Antworten: