Re: Unruhen in Italien
Geschrieben von Samnico am 01. Dezember 2004 14:05:18:
Als Antwort auf: Re: Unruhen in Italien geschrieben von Friedrich II am 01. Dezember 2004 13:05:39:
>>>Viele kleine arme Rentner stehen sich heute besser in Italien als in langen Jahren der democrazia cristiana und der Ära der Sozialisten. In den letzten Tagen seiner Regierungszeit wollte d'alema gar ein Gesetz heraus bringen die von Ausländern in Italien erworbenen Immobilien ersatzlos zu enteignen. Italia per i italiani!
>>>Es kam nicht dazu.
>>>Darüber hätten sich sicherlich die deutschen Gewerkschaftsbosse, SPDler und Showmaster sowie die vielen die in den letzten Jahren Villen und kleine Häuser in Italien kauften, aufgeregt.
>>>Ich denke eher der Konflikt käme durch die Indoktrinierung der kath. Kirche.
>>>LG Friedrich II
>>Hallo Friedrich II,
>>sehr interessant Deine Sichtweise von Berlusconi. Mir waren die Reformen für die Rentner nicht bekannt. Berlusconi verkörperte bisher für mich einen selbstherrlichen Medienzar, der mit Kapital und über die Medien versucht seine Lex Berlusconi sowie Monopolstrukturen bei den Medien zu schaffen.
>>War wohl auch ein Opfer einer einseitigen Informaionspolitik geworden.
>>Dies würde auch erklären, warum Putin an Berlusconi so fasziniert ist/war. Einerseits hält er die Linken im Zaum, anderereits tut er was für die kleinen Leute.
>>Was ich allerdings nicht verstehe,warum soll die Kath. Kirche durch Indoktrination ein Interesse an Unruhen in Italien haben? oder ein Interesse an der Abwahl Berlusconis? Könntest Du da mal die Hintergründe aufzeigen?
>>Gruss
>>Samnico
>ciao Samnico,
>ich habe 10 Jahre in Italien gelebt und fühle mich seit dieser Zeit mehr als Italiener denn als Deutscher. Ich habe in dieser Zeit das Leben in Italien in allen politischen Lagern kennengelernt, war zeitweise in Italien selber politisch aktiv.
>Die Darstellungen der duetschen Presse zu Berlusconi waren immer einseitig und desinformierend. Freunde von mir - Italiener - freuen sich über gerade die den Rentnern zuteil gewordenen Massnahmen, sie lebten vorher von kärglichen 250.000 Lire/Monat (ca. Euro 125,--) und haben heute als Grund/Mindestrente Euro 568,--/Monat zur Verfügung. Für diese wars ein langer Kampf, denn die überwiegend sozialistisch/kommunistischen Provinzregierungsapparate und Gemeindeparlamente (sindaco = Bürgermeister), verzögerten Silvios (Berlusconi) Massnahmen um ihm schaden zu können. Dennoch, am Ende wurden Millionen ital. Rentnern rückwirkend die durch diese Verzögerungen aufgestauten Gelder nach überwiesen.
>Berlusconi hat eine Reihe weiterer Massnahmen beschlossen die er bis heute alle umsetzte, im Gegensatz mancher à la Feudalherrschaft agierender Regierungschefs in Europa!
>Zur kath. Kirche: In letzter Zeit nimmt die Einverleibung von Grundeigentum drastisch zu. Mit Massnahmen à la Ablasshandel arbeiten die kath. Provinz-Kirchenoberen einschneidend auf die Bevölkerung!
>Wer keine Erben hat oder selbst wenn, wird förmlich dazu gedrängt, seine Immobilien der kath. Kirche zu schenken. Und diese sitzt dann jahrzehntelang auf den wunderschönsten Villen und Häusern und weiss nichts damit anzufangen.
>Meine eigenen Versuche diese herrlichen Bauten nutzbar zu machen scheiterten immer am Widerstand der Kirche. Hier rumort es und ich fürchte darauf könnten sich Konfliktsituationen ergeben, ebenso an der teilweise hasstarrigen Mentalität der *DON'S*!
>
>Und was die Abwahl des ministerò di consiglio angeht, so ackert slebst Kohl im Hintergrund um einer geballten Inthronisierung aus Linken und versprengten DC Mitgliedern den Nährboden zu setzen.
>Salute! ---- Prost Mahlzeit !
>Italia wäre arm dran wenn diese frustrierten Zeitgenossen und Altlinken an die Macht kämen.
>ti saluto, federico secondoHallo Federico,
herzlichen Dank für diese wichtigen Hintergrundinformationen. Wenn das alles so stimmt, eröffnet das für mich eine völlig neue Sichtweise auf die Situation in Italien, vor allem auch im Hinblick auf die als Vorzeichen in den Prophezeiungen beschriebenen bürgerkriegsartigen Zustände in bella Italia und die prophezeite Kirchenverfolgung.
Und es zeigt wieder einmal welche Macht die Medien/Presse als emotionale Stimmungsmacher haben.
Ciao Samnico
- Re: Unruhen in Italien Friedrich II 01.12.2004 14:53 (1)
- Re: Unruhen in Italien Friedrich II 01.12.2004 19:48 (0)