Und wieviele Schulden habe ich ?

Geschrieben von franke43 am 25. November 2004 14:48:31:

Als Antwort auf: Ich habe 16.600 Euro Schulden... geschrieben von MPW am 23. November 2004 22:27:25:

Hallo

Also ich kenne die Staatsverschuldung Schwedens nicht genau,
sonst könnte ich das ausrechnen.

>...genau wie jeder andere Deutsche auch! Denn so hoch ist die Pro-Kopf->Verschuldung der Pleite-Republik Deutschland. (Quelle: ZDF) Die neu >aufgenommenen Schulden werden vollständig benötigt, um die Zinsen der bisher >aufgehäuften Schulden zu bedienen. Jede Firma müßte bei einem solchen >Schuldenstand Konkurs anmelden.

Diese Pro-Kopf-Verschuldung ist ein reines Produkt der
Statistik. Die Staatsschuld wird einfach durch die Anzahl
Bewohner geteilt. Keine Rede davon, ob man individuell
wirklich Verbindlichkeiten in dieser Höhe hat.

Aber wenn für ein Staatssystem kollektiv alle (???) Staats-
bürger (auch die "Reichen"??) haften, dann würde mich als
statistischen Schuldner nicht nur die Höhe "meines" Schulden-
anteils interessieren, sondern mindestens ebenso:

- WEM schulde ich diesen Betrag ?

Und zwar aus zwei Gründen.

- Teils möchte ich allgemein wissen, wem ich da zu Zahlung
verpflichtet bin

- Teils hätte ich gern die Möglichkeit, aus meinem Privat-
vermögen (soweit vorhanden) MEINEN Anteil dieser Kollektiv-
schuld zu begleichen. Auch dazu muss ich wissen, wer mein(e)
Gläubiger ist bzw. sind. Dann könnte ich mich aus der
statistischen Kollektivschuld mit allen folgen ausklinken,
einfach indem ich meinen Anteil abbezwahle. Aber bitte
gegen Quittung oder Rückgabe des Schuldscheins.

- Ausserdem könnte ich mir dann Gedanken machen, wie die
Forderungen dieser Gläubiger an mich und an die anderen
Bürger zustande gekommen sind und ob sie zu Recht bestehen.

- Zudem wäre es möglich eine Nettoverschuldung zu berechnen.
Denn nehmen wir an:

1 Der Staat leiht das Geld von grossen Banken und schuldet
es diesen Banken

2 Die Banken leihen das Geld von uns (den Bürgern) und
schulden es uns (unsere Guthaben)

3 Wir schulden via "Staat" den Banken dieses Geld

Wer schuldet dann eigentlich wem was ? Wir uns selber ?

Mit anderen Worten: wieviele dieser Forderungen an den
Staat sind eigentlich nur Forderungen "im Kreis herum"
und würden sich bei genauerer Nachprüfung gegenseitig
aufheben ? Erst wenn dieser Schuldenkreislauf ermittelt
und weggerechnet ist, dringen wir zur wirklichen Netto-
verschuldung vor, also zur echten Staatsschuld, die
vermutlich auch nicht gering ist.

>2. Es geht auch Frankreich, Italien (und Großbritannien, siehe Kriegskosten!) >so.

Immerhin befindet sich Deutschland dann doch in "guter
Gesellschaft". Da haben entweder alle den gleichen Fehler
gemacht, oder das ganze System ist fehlkonstruiert. Ich
glaube letzteres.

>3. Staatsschulden wurden in der bekannten Geschichte nur auf eine einzige >Weise getilgt: Per Raub. Dabei ist es unerheblich, ob der betreffende Staat >andere Völker ausraubt (Krieg, Waffenverkäufe), ausgewählte Mitglieder der >eigenen Gesellschaft (Proskriptionen, Pogrome, Revolution) oder sein gesamtes >Volk (Inflation, Währungsreform).

Wie wäre es damit: die Gläubiger ermitteln und überlegen,
wie vielen Menschen man schadet und wie vielen man nutzt,
wenn man die Forderungen dieser Gläubiger schlicht nicht
mehr anerkennt. Sollen sie sich die Schulden doch mit
Waffengewalt eintreiben. Dem stehen aber noch die Reste
der Bundeswehr entgegen. Und hinter denen ein Volksaufstand
und die Volksbewaffnung.

>4. Wenn ich Bundeskanzler wäre...
>...würde ich meine Taschen füllen und abhauen. Wäre ich jedoch ein wirklicher >Staatsmann und nicht nur Bundeskanzler, würde ich alle Geldhähne öffnen. >Sicher, "man" wird mich dafür zerreißen, aber ob ich die Währungsreform bei >18.000 Euro Schulden pro Kopf durchführe oder bei 25.000 Euro ist letztlich >egal. Aber ich gehe in die Krise mit einem Land, dessen Infrastruktur perfekt >ist. Dessen Firmen mit meinem Subventionen moderne Arbeitsplätze geschaffen >haben, anstatt in Billiglohnländer abzuwandern.

Das ist schön systemimmanent gedacht. Wie im alten England,
wo auf Viehdiebstahl die Todesstrafe stand. Da dachte sich
der Viehdieb: es ist besser für ein gestohlenes Schaf zu
sterben als für ein gestohlenes Lamm.

>Ich glaube nicht daran, daß es jemand auch nur versuchen wird, das Eingreifen. >Dazu bräuchten wir Staatsmänner, aber ich sehe nur Politiker. Auch deshalb >tickt die Uhr...

DAS allerdings ist hier in Schweden genauso. Politiker -
massenweise. Aber Staatsmänner ? KEINE.

>Beste Grüße an meine Mitschuldner!
>MPW

Gruss von einem Schuldner mit einem anderen Schuldenkonto

Franke


Antworten: