Und hier will ich noch nachlegen
Geschrieben von franke43 am 06. Februar 2001 13:30:04:
Als Antwort auf: Re: In Kürze ... denn die zeit ist nahe. geschrieben von Johannes am 06. Februar 2001 12:27:07:
Hallo Elias und Johannes
Die erste der beiden Textstellen in der Johannesoffenbarung kann,
je nach Deutung des griechischen Originals, entweder als "in Kürze"
(bald) oder auch als "schnell" (aber nicht unbedingt bald) übersetzt
werden.An der zweiten Stelle steht "o gar kairos engys". Das kann übersetzt werden
"nämlich nahe herbeigekommen die Zeit", aber auch "nämlich die Zeit naht heran".In den gängigen Übersetzungen hat man diese beiden Formulierungen in die
zeitliche Naherwartung umgesetzt, wodurch auch auf die Evangelien
Bezug genommen wird.Persönlich glaube ich nicht an einen Übersetzungsfehler, eher an ein
Missverständnis von Johannes, als er seine Vision zu Papyrus brachte.
Trotzdem sollte man bedenken, dass ein koinégriechischer Text manche
Nuss zu knacken gibt. Erst recht jemandem, der (wie ich) niemals
altgriechisch gelernt hat.Die Naherwartung kann ja auch ein Produkt der Zeitstimmung sein und
nicht zur eigentlichen Vision gehören. Schliesslich sass Johannes
zusammen mit anderen gefangenen Christen als Deportierter auf einer
griechischen Insel (war es Patmos, Paros oder Paphos ?) geschrieben hat.Domitian war noch am Leben und die Christenverfolgung (die zweite)
noch nicht zu Ende. Die Visionen hätten also auch bald eintreffen
können. Wer konnte die Ermordung von Domitian durch seine Leibwachen
auch voraussehen ? Dieser Mord war wohl in der Vision nicht inbegriffen.Zugegeben: die Naherwartung im Neuen Testament hat schon für viel
Verwirrung gesorgt.Gruss
Franke 43
- Re: Und hier will ich noch nachlegen Elias 06.2.2001 14:36 (0)
- Re: Und hier will ich noch nachlegen ExImagina 06.2.2001 14:06 (0)