Re: In Kürze ... denn die zeit ist nahe.

Geschrieben von Johannes am 06. Februar 2001 12:27:07:

Als Antwort auf: In Kürze ... denn die zeit ist nahe. geschrieben von Elias am 06. Februar 2001 12:09:27:

> Wenn wir Johannes das Recht auf Irrtum zugestehen, weil es eben keine
> göttliche Offenbarung ist sondern seine mißverständliche Interpretation von
> etwas, was er selbst nicht verstanden hat,

Hallo Elias,

ich weiß, ich kenne Dein Argument, aber ich sehe das dennoch anders. :-)

Das Vertrauen in die biblischen Prophetien hat etwas mit Erfahrung zu tun. Wenn Du einen Freund gut kennst, dann weißt Du nicht nur, daß die letzten 10 Aussagen von ihm gestimmt haben, sondern Du vertraust auch darauf, daß die nächste Aussage stimmt, die er Dir sagt, wenn er Dir z.B. etwas verspricht. Du kennst ihn, er hat sich als zuverlässig erwiesen, Du glaubst ihm daher.

Sicher kann man sich da auch einmal falsch verstehen. Ein gutes Beispiel war da Eure Diskussion über die 3 Neuner. Es muß durchaus nicht 1999 gemeint gewesen sein, Deine Deutung erscheint mir realistischer.

Diese Diskussion über die 9-er ändert aber nichts an der Richtigkeit (oder Falschheit) der Prophezeiung, denn der Fehler kann/könnte auf beiden Seite liegen. Sowohl beim Propheten als auch beim Interpreten.

Von daher stimme ich Dir durchaus zu, daß man Nostradamus etc. richtig auslegen und interpretieren muß, ggf. auch alte Deutungen verwerfen und auf Grund aktueller Ereignisse neu und besser einordnen. Aber genauso sehe ich das auch bei biblischen Prophetien, die sich (noch) nicht erfüllt haben. Warum sollte ich sie als falsch ansehen, nur weil die bisherige Deutung falsch war?

Viele Grüße

Johannes

Antworten: