Re: Re@ johannes@Detlef
Geschrieben von BBouvier am 03. November 2004 00:12:56:
Als Antwort auf: Re: Re@ johannes geschrieben von detlef am 02. November 2004 23:28:20:
Hallo, Detlef!Danke!
Und, um beim Beispiel von Johannes zu bleiben:In der Meldung ist doch nur die Rede von 2 Verletzten.
Und das Auto hat er sich ausgedacht.
Und den Graben auch.
Dann denkt er sich einen Fahrer noch,
und dann meint er, das könne möglicherweise
Grabowski sein.
Dem traue er alles zu.
Und daher sei das ganz sicher Grabowski.Dabei waren die 2 Verletzten vom Balkon gefallen....
Und "Grabowski" war nur das Anonymus unter der
Kolumne der Sonntagsbeilage, geschrieben von Frau Meier.Gruss,
BB
>>> wenn es sich hier um einen x-beliebigen prophetischen text, und nicht um die
>>> bibel handeln wuerde, haette BB dann nicht deine volle zustimmung, wenn er
>>> implikationen und oder dedukationen aus dem text als beweismittel ablehnt?
>>
>>Hallo detlef,
>>nein, eigentlich nicht. Wichtig wäre mir nur, klar zu sehen, wie man zu den Schlüssen kommt, also auf welcher Grundlage sie stehen.
>>Ich meine, was machen wir denn die ganze Zeit? Wir spekulieren über die chemische Zusammensetzung des "Gelben Strichs" und wer ihn warum werfen könnte. Wir diskutieren über die Ursache für Polsprünge und machen uns Gedanken, was der Sternenfall/Feuerregen wohl ist - Komet, kosmische Staubwolke, Impakt, vulkanische Auswirkungen, ...?
>ja, und sobald einer eine nicht beweisbare behauptung aufwirft, zeigen ihm die anderen, dass dafuer kein text, bzw ein gegenlaeufiger text existiert.
>und genau dies versucht BB zur zeit erfolglos zum thema antichrist, weil bei der bibel die "allgemeinen spielregeln" euerregen wohl ist - Komet, kosmische Staubwolke, Impakt, vulkanische Auswirkungen, ...?
>ja, und sobald einer eine nicht beweisbare behauptung aufwirft, zeigen ihm die anderen, dass dafuer kein text, bzw ein gegenlaeufiger text existiert.
>und genau dies versucht BB zur zeit erfolglos zum thema antichrist, weil bei der bibel die "allgemeinen spielregeln" nicht mehr greifen...
>>Ich sehe das wie bei einer Unfallmeldung, nach der ein Auto in den Straßengraben gefahren ist. Was können wir daraus schließen? Daß das Auto keinen Fahrer hatte und ganz von alleine in den Graben fuhr? Oder daß es dem Unfallmelder mehr auf die Folgen ankam, als sich in Details über Fahrer oder Fahrerin zu verlieren?
>solange da nicht steht, dass mueller den wagen gefahren hat, kann aber keiner aus dermeldung heraus die behauptung stellen mueller sei der fahrer des unfallwagens.
>
>gruss,detlef
>
- Re: Re@ BB detlef 03.11.2004 02:56 (1)
- Re: Re@ BB@Detlef BBouvier 03.11.2004 11:36 (0)