Breuer nennt Zustand deutscher Banken ´besorgniserregend´
Geschrieben von Zwobbel am 27. Oktober 2004 15:14:34:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Mittwoch, 27.10.) (owT) geschrieben von DNS-Freak am 27. Oktober 2004 07:29:58:
Der Zustand der Finanzbranche in Deutschland sei "besorgniserregend", sagte Breuer dem "Stern". "Wir haben uns nicht rechtzeitig auf ein globalisiertes Umfeld eingestellt", sagte der ehemalige Vorstandschef der Deutschen Bank. Gleichzeitig mahnte Breuer "weitreichende Reformen" bei den Banken an.
"Wir sind zu viele, der deutsche Markt ist total überbesetzt", sagte Breuer. Es könne künftig nicht mehr in jeder Kleinstadt an jedem Marktplatz fünf verschiedene Bankfilialen geben. Auf die Frage, ob das Entlassungen bedeute, sagte Breuer: "Auch das".
Im Aufsichtsrat der Deutschen Bank, dessen Vorsitzender er ist, werde über die Umorganisation bereits "intensiv diskutiert". Breuer machte jedoch keine Angaben dazu, wann mit Ergebnissen zu rechnen sei. "Wir reden hier auch über Arbeitsplätze, das geht in unserem Land sowieso nicht so schnell."
Dass die Deutsche Bank einen möglichen Holdingsitz in Zukunft ins Ausland verlegen könnte, wollte Breuer dem Blatt zufolge nicht ausschließen. "Deutschland ist nicht der geborene Holding-Standort." Ursache dafür seien zu hohe Steuern und Abgaben sowie die Mitbestimmung in Aufsichtsräten: "Hieran müssen wir etwas ändern", sagte Breuer. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hatte in den vergangenen Jahren mehrfach beteuert, sein Haus denke nicht über einen Standortwechsel nach.
Ich behaupte schon wegen Basel II ist die Kapitaldecke der deutschen Banken zu dünn und ihre Gesundheit mangelhaft. Aber einen Finanzcrash wird es natürlich nnniiiiieee geben. Das will nnniiiiiieeemand. *kotz*
- Re: Breuer nennt Zustand deutscher Banken ´besorgniserregend´ Hiram Abif 27.10.2004 18:53 (1)
- Re: Breuer nennt Zustand deutscher Banken ´besorgniserregend´ DNS-Freak 27.10.2004 22:59 (0)