Re: Strategische Überlegungen
Geschrieben von Ghost am 23. Januar 2002 22:59:58:
Als Antwort auf: Strategische Überlegungen geschrieben von King Henry am 23. Januar 2002 20:08:42:
Hallo King Henry,
obwohl ich zu denen zähle die einen Angriff der UDSSR als
Humbug sehen, finde ich Deine Strategien interessant.
*erstmal Landkarte auspack* ;)
Was ich aber vermisse ist die Stärke der Armeen die da angreifen
sollen, die Waffengatungen usw. So einfach reinmarschieren tut keiner.
Das klingt so als ob die NATO nur mit Platzpatronen schiessen würde ;)
In der heutigen Zeit wird mittels Satteliten jede noch so kleine
Truppenbewegung erkannt, Wochen bevor sie sich an einer Grenze formieren.
Dann gibts noch Spione (007) ;)Zurück zu Deiner Strategie, bevor einer einmarschiert muss die Lufthocheit
über dem Gebiet gesichert sein. US Luftwaffenbasen wie Geilenkirchen, Ramstein,
Spandahlen, Bitburg, Sembach und Frankfurt um nur einige zu nennen, müssten
ausgeschaltet werden. Dann gibt es noch die Luftwaffen Stützpunkte quers
durch Deutschland, Wiesbaden, Büdingen, Ansbach und Stuttgart um nur einige zu
nennen.
Das heisst ein Raketenangriff auf US Basen müsste vor dem Einmarsch stattfinden.
Aber nicht nur auf US Basen.Die Russen sind den Amerikanern z. B. in der Entwicklung gepanzerter Gefechtsfahrzeuge,
von Abfang-, Jagd- und Schlachtflugzeugen sowie Fla-Raketen-Systemen überlegen.
Pilotexemplare neuer intelligenter Munitionsarten können nicht nur die Amerikaner
herstellen. Aber kein Land vermag das bisher in einer derartigen Massenproduktion
und mit einer derartigen Integration der neuen Waffen- und Munitionsarten in die
gemeinsam arbeitenden Systeme und Netze der Aufklärung, Information, Navigation,
Leitung, Führung und Sicherstellung der Teile und Gattungen der Streitkräfte wie die US-Amerikaner.
Hier ein Text aus der NATo doktrine:
"Die NATO hält sich die Möglichkeit offen, nach einem Angriff auf ihr Gebiet als Erste mit atomaren Waffen zu antworten, auch dann also, wenn der Angreifer nur Panzer und andere herkömmliche Waffen in überlegener Stärke eingesetzt haben sollte."Die Androhung einer solchen Reaktion ist ein entscheidender Bestandteil der Strategie der Abschreckung.
Jeder der die NATO herrausfordern würde, würde sich eine blutige Nase holen von der
er sich kaum erholen würde ;)Gruss
Ghost
- Solche Einwände kennen wir schon franke43 24.1.2002 09:05 (2)
- Re: Solche Einwände kennen wir schon katzenhai2 25.1.2002 01:44 (0)
- Überraschungen sind die Würze des Krieges King Henry 24.1.2002 15:30 (0)