ganz so einfach ist's ja nu auch nit
Geschrieben von Weitblicker am 22. Oktober 2004 09:36:42:
Als Antwort auf: Ohne Gewähr: nächstes Jahr billige Bauernhöfe :-( geschrieben von JoeKaiser am 21. Oktober 2004 20:47:14:
was da propagiert wird, ist wieder einmal ein wenig einseitig und befreit uns nicht von den subventionen für milchseen oder für fleischberge.
unbestritten: der zwischenhandel zweigt sich viel zu viel ab, sodass der bauer nichts mehr verdient. da der verbraucher natürlich auch nichts mehr zahlen kann/will (es mus ja schliesslich 5 mal die woche fleisch geben und 2 mal im jahr nach mallorca), greift er eben zur billigmilch von lidl oder zum billigen mehl/brot. dafür kann man sich dann das neuere auto finanzieren und die kinderchen bekommen eine playstation zu weihnachten.
in welcher traumwelt leben manche menschen eigentlich???
seid mal ehrlich: der verbraucher hat's doch am ehesten in der hand und trägt aus meiner sicht auch die hauptschuld:
warum muss ich denn mitten im winter subventionierte tomaten aus spanien kaufen, die mit dem laster unter aufbietung von mehreren hundert litern diesel hier hoch gekarrt werden?
warum kann ich denn nicht mal eben zum bauern fahren und ihn unterstützen, indem ich mir die milch gleich bei ihm abhole, das getreide auch gleich (getreidemühlen für daheim sind nicht teuer), das fleisch/geflügel vielleicht auch gleich beim erzeuger kaufen.
warum kann ich nicht die wöchentlichen 3 stunden im fitnesscenter sausen lassen (von den kosten mal abgesehen) und dafür im garten ein paar eigene sachen anbauen? (und erzähl mir keiner dass er dazu keine zeit hätte!)
warum wähle ich im supermarkt denn nicht die einheimischen zwiebeln, auch wenn die etwas kleiner sind und vielleicht nicht so schön aussehen. nein, es werden lieber die schönen grossen zwiebeln gekauft, die billiger sind, obwohl sie aus neuseeland eingeflogen werden... was für ein schwachsinn...
weil man angeblich unter zeitdruck steht, wird massenhaft industrieessen gekauft, vollgestopft mit aromen und kunststoffen. warum kann man sich nicht mal eben die kartoffelsuppe selber machen (vielleicht sogar aus eigenen kartoffeln). das dauert nicht viel länger und schmeckt viel besser, unterstützt den heimischen bauern und hält gesund.
die kinder schreien, wenn sie mal 'echtes' essen vorgesetzt bekommen statt tiefkühlpizza oder fischstäbchen, oder sogar mit eigenem beerensaft gesüsstes leitungswasser trinken sollen statt coca-cola. -und die eltern geben nach, es ist ja so schön einfach.
in anderen branchen geht's doch genauso weiter:
ich greife lieber zum baumarkt-holz, als dass ich mal eben im branchenbuch nach dem nächsten sägewerk sehe, was vielleicht um sein überleben kämpft.es müssen die spanplattenmöbel aus tschechien aus dem billigmöbelmarkt sein, anstatt dass man mal 'nen schreiner fragt. ist gar nicht so teuer und ausserdem gesünder und hält länger.
in dieser problematik ist jeder selber gefragt und muss sich an die nase fassen. es hilft nicht weiter, ewig nach dem staat zu rufen, der hat am wenigsten geld von allen.
eigeninitiative ist gefragt, überlegt mal, wie ihr eure heimische wirtschaft wieder ankurbeln könnt, wie ihr nachhaltig haushalten könnt. macht tauschgeschäfte mit dem nachbarn. man muss ja nicht immer gleich denken 'was hab' ich davon' sondern vielleicht mal 'wie können wir beide was davon haben'.
stellt euch einfach vor, wie's vor 50 jahren gewesen sein könnte, als es noch keinen aldi oder obi gab. da hat's doch auch funktioniert, oder?oder wie ein ehemaliger chef von mir mal so treffend sagte: 'die leute hatten viel zu lange keinen krieg mehr! die wissen gar nicht mehr, wie das ist, wenn einem die granaten und die leichenteile um die ohren fliegen. oder wie es ist, wenn man auf einander angewiesen ist. den leuten heute geht's viel zu gut!"
in diesem sinne
weitblicker
- Danke Weitblicker, Du sprichst mir aus dem Herzen! :-) (owT) Tawa 22.10.2004 13:41 (0)
- Re: ganz so einfach ist's ja nu auch nit Johannes 22.10.2004 13:21 (2)
- @ Johannes,betr.Hof Eispfeil 22.10.2004 19:45 (0)
- die gemeinschaft zählt Weitblicker 22.10.2004 14:09 (0)
- nachtrag Weitblicker 22.10.2004 11:33 (0)