Re: Heldenkomplex gegen Gleichheitswahn
Geschrieben von Johannes am 18. Oktober 2004 13:49:39:
Als Antwort auf: Re: Heldenkomplex gegen Gleichheitswahn geschrieben von Zappa am 18. Oktober 2004 08:49:34:
Hallo zappa,
oh, oh, ich will ja jetzt keine riesige Diskussion lostreten, aber ein paar Fragen liegen mir doch auf der Zunge:
> es gibt nichts Schützenswertes, nur Veränderungen, wie üblich in unserem
> Universum, denn die "Veränderung" ist die einzige Konstante jedenfalls in
> unserem Universum.Meinst Du damit auch, daß auch die Natur nicht schützenswert ist? Sprich, wenn sie eben durch Umweltverschmutzung kaputt geht, dann ist das eben so und sollte so sein? Oder haben wir doch eine Verantwortung, gewissen Prozessen entgegenzuwirken?
> Was gut für uns ist, wird sich ohnehin erhalten, resp. seinen positiven Ein-
> fluss geltend machen.Sorry, aber hättest Du das auch einem Juden erzählt, der gerade ins KZ abgeholt wurde?
Ich weiß, die Frage ist gemein. Aber ich denke, hier siehst Du, daß sich irgendjemand um den positiven Einfluß kümmern muß, er kommt nicht einfach von allein. Und man kann erst recht nicht den Umkehrschluß ziehen, daß alle Ungerechtigkeit und alles Leid eben richtig sind, weil die Welt eben so ist, wie sie ist.
> Das Ihr "Religiösen" nicht mehr vertrauen auf Gott oder das göttliche (oder
> die Inteligenz des Planeten) habt, ist ja auch bezeichnend.???
Du meinst also, wer an Gott glaubt, hätte keine Verantwortung mehr für sein Handeln und könne sich quasi treiben lassen, soweit es um die Unterscheidung von Falsch und Richtig geht ???
Im Gegenteil: Gerade deshalb, weil ich an Gott glaube und mich geborgen weiß, werde ich handeln und das ohne Verkrampfung. Denn ich weiß, ich lebe nicht nur im Hier und Jetzt, sondern ich habe eine Verantwortung für die Ewigkeit. Die kann ich aber wiederum unverkrampft wahrnehmen, weil die Dinge, für die ich Verantwortung habe, nicht Selbstzweck sind, sondern ich bei Gott geborgen bin.
> Der Grosse Geist hätte diese Inszenierung nicht zugelassen, wäre sie denn
> nicht förderlich für die "NEUE" ZeitWeil der "Grosse Geist" das Abschlachten der Juden zugelassen hat, war das förderlich für die "neue" Zeit ???
Hm, fragt sich jetzt nur, ob der Kampf gegen das Abschlachten somit ein Kampf gegen die Ziele des "Grossen Geistes" waren, oder ob er nicht sogar sehr wichtig war. Und ist es nicht auch jetzt wichtig, sich bestimmten Entwicklungen entgegenzustellen? Wobei das zur Zeit (noch) nicht so sehr konkrete Handlungen sind, denen man sich entgegenstellen müßte, sondern Veränderungen und Auflösungen der Werte, die im Endeffekt zu fürchterlichen Konsequenzen führen könnten.
Langer Rede, kurzer Sinn: Gilt die Forderung nach dem "Gewährenlassen" für alles, was geschieht, oder gilt es nur für Entwicklungen in eine bestimmte politische Richtung, die mit Hinweis auf den "Grossen Geist" aus der Diskussion herausgehalten und unangreifbar gemacht werden sollen?
Okay, vielleicht etwas off topic, aber Deine Antwort würde mich interessieren.
Gruß
Johannes
- Re: Heldenkomplex gegen Gleichheitswahn Zappa 18.10.2004 19:13 (0)