Re: Heldenkomplex gegen Gleichheitswahn
Geschrieben von Zappa am 18. Oktober 2004 19:13:19:
Als Antwort auf: Re: Heldenkomplex gegen Gleichheitswahn geschrieben von Johannes am 18. Oktober 2004 13:49:39:
lieber Johannes
"nichts Schützenwertes" meinte ich im Sinne, dass es keinen Grund gibt Kriege zu inszenieren nur weil uns jetzt unsere westliche Welt als die beste aller momentanen Welten finden, was in unserer westlichen Welt von Wichtigkeit ist wird sich ohnehin "hinüberretten" wohin auch immer. War vielleicht nicht unbedingt gutgewählt weil letztlich ja das Gute selbstverständlich schützenswert ist.
Ich sehe das immer aus einem rein spirituellen Standpunkt und kümmere mich nicht um kleinliche Politik der Macht.
Das Beispiel vom KZ ist mir zu einfach. Ich vertrete die Meinung das ALLES gesühnt werden muss und wird. In diesem Sinne hatte auch diese Schweinerei in sich selbst ihr Gutes, wenn man so will. Oder denkst Du wirklich das deutsche Volk hätte sich so entschieden in Sachen Irakkrieg ohne diese Erfahrung? Sicher nicht, es gibt immer genug "Helden" die nicht warten können bis sie ihren Frust und ihre Unfähigkeit ein anständiges (göttliches) Leben zu führen in ein destruktives umpolen müssen (wollen) siehe Psychoanalyse z.B. E.Fromm.Selbstverständlich meine ich "Gewährenlassen" was in der Umwelt (im Aussen)geschieht, wo ich (wir) keinen Einfluss haben. Politik und gewisse Richtung, = falsch (subjektiv). Klar müssen wir die Schöpfung die Gesetze achten und wer die Umwelt zerstören hilft, wird in eben dieser Umwelt zugrunde gehen. Aber das ist für mich immer selbstredend. Ich halte meine Meinung zu Gott und dem Universum ja nicht unter dem Tisch ;-))
So das muss im Moment genügend
liebe Grüsse zappap.s. ich bin dabei ein paar Bilder (Fotos) aus einem ganz neuen Buch für das Forum vorzubereiten und dies scheint mir persönlich wichtiger und hat etwas mit "Sehen" und den Pforten der Wahrnehmung zu tun, also nicht hauen das ich auf das geplänkel in diesem Thread nicht weiter einsteigen will.
>Langer Rede, kurzer Sinn: Gilt die Forderung nach dem "Gewährenlassen" für alles, was geschieht, oder gilt es nur für Entwicklungen in eine bestimmte politische Richtung, die mit Hinweis auf den "Grossen Geist" aus der Diskussion herausgehalten und unangreifbar gemacht werden sollen?
>Okay, vielleicht etwas off topic, aber Deine Antwort würde mich interessieren.
>Gruß
>Johannes