Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff
Geschrieben von Bonnie am 14. Oktober 2004 16:59:34:
Als Antwort auf: Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff geschrieben von detlef am 14. Oktober 2004 10:52:52:
Hallo Detlef, ich habe den Text auch so verstanden, daß es keine Alternative zu Öl gibt, weil der Öl mit dem Dollar gekoppelt ist. Ein Abrücken vom Öl wäre wohl schlecht für die amerikanische Oberschicht (es sind wahrscheinlich nur ein paar Leutchen), die wohl andere Pläne haben.
Ich habe mittlerweile mehr als die Hälfte "überflogen". Es ist amerikanischer Schreibstil, also sehr leichtverständlich, gut aufbereitet und ziemlich reisserisch, was ich allerdings eigentlich schätze. Wenn man eine Botschaft rüberbringen will, muß man mit einfachen "Yes" oder "No"s arbeiten.
Im Grunde faßt der Text tatsächlich das zusammen, was ich in den letzten Jahren hier aus dem Forum "mitgenommen" habe:
- Problem des Peak-Oil bzw. des billigen Öls
- merkwürdiges Verhalten der amerikanischen Regierung, die Zeit der Demokratie scheint vorbei zu sein *schnief*, Tarman hat mir gestern im Chat dazu auch noch die Rezension des Buches von Helmut Schmidt (Altkanzler) auf Stephan Berndts Seite verlinkt, der sagt dasselbe (Zitat: Im Falle der USA geht Schmidt davon aus, dass ihre globale Vorherrschaft noch einige Zeit andauern wird. Weiter unterstellt er - im Gegensatz zu einer weitverbreiteten Hoffnung in Europa - dass Bush jr. nicht etwa eine Ausnahme darstellt, sondern im Gegenteil eine neue imperialistische Phase der USA eingeläutet hat, die einer generellen historischen Neigung der USA zum Imperialismus entspricht. Schmidt warnt ausdrücklich vor falschen Hoffnungen in dieser Hinsicht.) Klartext: Selbst Kerry wäre nicht "besser".
- Möglichkeit, daß die amerikanische Regierung den 11.9. zugelassen oder nicht verhindert, evtl. sogar selbst inszeniert hat (eigentlich ist es sogar egal, welche Möglichkeit zutrifft, was die Folgen betrifft, also wir müssen uns gar nicht um Einzelheiten streiten), um einen Vorwand zu haben für den weltweiten Krieg um die letzten Ölreserven.
- Der Marsch in die Feudalgesellschaft, z.B. belegt durch die Tendenz, Gefängnisinsassen für einen Sklavenlohn arbeiten zu lassen (in USA der Renner anscheinend). Leute paßt auf, daß ihr keine Schulden habt / macht, denn evtl. werden Schuldgefängnisse wieder eingeführt.
- Als fieseste Aussage des Textes die Aussicht, daß die jetzige Weltbevölkerung auf 20% der heutigen Masse schrumpfen wird..
- Als kleiner Lichtblick die Aussicht, daß es bis 2010 evtl. noch mal gutgeht, denn es wurden 2000 noch Ölquellen entdeckt, die ab 2005 sprudeln.Frage ist nur: Was bezwecken die "Leutchen" damit ? Tatsächlich die One-World-Order ? Soweit bin ich noch nicht *gg*, also lest selbst.
Liebe Grüsse, Bonnie
- Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff detlef 14.10.2004 19:20 (2)
- Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff Bonnie 14.10.2004 20:45 (1)
- Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff detlef 14.10.2004 21:46 (0)