Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff
Geschrieben von detlef am 14. Oktober 2004 19:20:00:
Als Antwort auf: Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff geschrieben von Bonnie am 14. Oktober 2004 16:59:34:
hallo,
>Hallo Detlef, ich habe den Text auch so verstanden, daß es keine Alternative zu Öl gibt, weil der Öl mit dem Dollar gekoppelt ist. Ein Abrücken vom Öl wäre wohl schlecht für die amerikanische Oberschicht (es sind wahrscheinlich nur ein paar Leutchen), die wohl andere Pläne haben.
ich fuerchte die oberschicht dort und auch anderswo, wird wie immer weniger leiden, als der rest von uns (irgendwo in dem buch ist eine kleine randbemerkung ueber das vorbildliche alternativenergiehaus von herrn bush...)
>Ich habe mittlerweile mehr als die Hälfte "überflogen". Es ist amerikanischer Schreibstil, also sehr leichtverständlich, gut aufbereitet und ziemlich reisserisch, was ich allerdings eigentlich schätze. Wenn man eine Botschaft rüberbringen will, muß man mit einfachen "Yes" oder "No"s arbeiten.
das ist der vorteil von autoren, die fuer ein volk schreiben, dass keine dreisilbigen woerter versteht: auch auslaender koennen recht leicht lesen!
>Frage ist nur: Was bezwecken die "Leutchen" damit ? Tatsächlich die One-World-Order ? Soweit bin ich noch nicht *gg*, also lest selbst.
>Liebe Grüsse, Bonnieich nehm an mit "leutchen" meinst du die wirtschaftliche, politische und militaerische fuehrungsschicht der nordamerikaner? wenn ja, die bezwecken, imho, schon laengere zeit garnichts mehr, sondern kaempfen verzweifelt darum, den status quo zu erhalten. erhalten als gegensatz von: beginn des totalen zusammenbruches aller wirtschaftlichen und politischensysteme auf der ganzen welt.
gruss,detlef
![]()
- Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff Bonnie 14.10.2004 20:45 (1)
- Re: zusammenfassung-oel buch - Wasserstoff detlef 14.10.2004 21:46 (0)