@B.B: Zinseszins-Problematik (off topic ?)
Geschrieben von LUX am 26. August 2004 21:37:
Als Antwort auf: Re: Zinseszins-Problematik (off topic ?) geschrieben von BBouvier am 26. August 2004 19:51:48:
>>Hast Du 100.- im Geldbeutel, hat ein Anderer
genau 100.- Schulden.<<Dann müßte ja der Summe des Volksvermögens der Bundesrepublik eine ebensolche Verschuldungssumme gegenüberstehen, ist das so ?
"Geld" sind nämlich umlaufende Schuldscheine.
Und "Geld" entsteht dadurch, dass Jemand
eine Geschäftsidee hat, und dann wird ihm dieses Geld gedruckt<<daraus folgt das zu Zeiten des wirtschaftlichen Optimismus (z.B. während der "New economy" eine Höhere Geldmenge als jetzt zu verfügung gestanden hat. War das denn so?
Fragt sich LUXP.S.
...ich habe das bisher so verstanden, das nach dem Ende des Goldstandards (Bretton Woods) die erzeugten Waren und Dienstleistungen eines Landes (also aller seiner produktiven Bürger) den Wert der Währung eines Landes verkörperten und eben weniger produktive Länder deshalb eine schwächere Währung hatten (war natürlich in der "Vor-Euro-Zeit" so.LUX
- Re: @B.B: Zinseszins-Problematik (off topic ?) BBouvier 27.8.2004 04:08 (5)
- Re: @B.B: Zinseszins-Problematik (off topic ?) detlef 27.8.2004 05:38 (4)
- Re: @B.B: Zinseszins-Problematik @Detlef BBouvier 27.8.2004 11:21 (3)
- Re: @B.B: detlef 27.8.2004 15:44 (2)
- Re: @B.B: @Detlef BBouvier 27.8.2004 16:06 (1)
- Re: @B.B: dank dir! - ... das muss der abkoennen! (owT) detlef 27.8.2004 16:52 (0)