Man sollte sich informieren.
Geschrieben von Guerrero am 20. August 2004 22:09:40:
Als Antwort auf: klar ... für 1 €uro die Stunde *g* (owT) geschrieben von Kalitsch am 20. August 2004 18:01:29:
Manchmal mehr Geld als ein Facharbeiter.
Ein- und Zwei-Euro-Jobs sind lukrativer als es klingt.
Von AP-Korrespondent Stephan Köhnlein, Frankfurt.
Fränkischer Tag vom 20. August 2004Für die einen sind sie ein Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit,
für die anderen eine Stigmatisierung der Betroffenen oder sogar die
Rückkehr zum Reichsarbeitsdienst.Bis zu 600 000 Empfänger des neuen Arbeitslosengeldes II könnten nach Auffassung von Bundeswirtschaftsminister Clement so vermittelt werden.
Doch die Kritik an den im Behördendeutch als "Arbeitsgelegenheiten" bezeichneten Tätigkeit kommt auf breiter Front.Irreführend ist die Bezeichnung als Ein- und Zwei-Euro-Jobs in jedem Fall.
Nach Berechnungen des Kölner Instituts für deutsche Wirtschaft(IW) würde ein allein stehender Arbeitsloser in Westdeutschland mit Arbeitslosengeld II, einem Miet- und Heizungszuschuss und einem Zwei-Euro-Job auf Vollzeitbasis 978 Euro netto im Monat erhalten, was einem Bruttogehalt von 1350 Euro und einem Stundenlohn von 8.20 Euro entspräche.
Ein verheirateter Arbeitsloser mit 2 Kindern käme demnacch auf einen Vollzeit-Bruttostundenverdienst von 12.40 Euro. Ein Facharbeiter in der Papierherstellung verdient laut IW lediglich 11.50 Euro.Heute ist die Grundlage für die Arbeitsgelegenheiten nach Harz 4, dass die Tätigkeiten gemeinnützig und zusätzlich sind.
So sind soziale Betreuungsarbeiten in der Altenpflege und bei der Kinderbetreuung "gemeinnützig, da sie der Gemeinschaft zugute kommen und sie sind zusätzlich, wenn sie zusätzlich zu den Aufgabgen erbracht werden, die die normalen Altenpflegekräfte und Erzieher nicht leisten können".Angesichts der Ausssicht auf günstige Ein- und Zwei-Euro-Jobber jubeln die Wohlfahrtsverbände.
Sie können damit Arbeitskräftemangel abdecken...Für den Ökonomieprofessor Stefan Shell von der Fachhochschule Koblenz geht es im Prinzip um die massenhafte Beschäftigung von Arbeitslosengeld II Empfänger,
die man nicht realistisch auf den ersten Arbeitsmarkt vermitteln kann.
Bei einem Langzeitarbeitslosen könne ein solcher Job das Selbstbewusstsein stärken und helfen, sich wieder an das regelmäßige frühe Aufstehen zu gewöhnen...-----------------------------------------------------------------------
Ich fasse zusammen.1. Die Langzeitarbeitslosen bekommen ihr Arbeitslosengeld II
und arbeiten dafür im
sozialen Bereich. Sie bekommen also Geld aus der
Sozialkasse und leisten dafür im sozialen Bereich eine Arbeit.
Zusätzlich bekommen sie dann diesen Einen oder Zwei Euros pro Stunde.
Bessern also ihr Einkommen auf.2. Diese Leute sind beschäftigt. Sinnvoll.
Und wenn man weiß, dass nicht´s mehr schadet als Nichtstun und Müßigsein,
(aller Laster Anfang)
findet man diese Regelung gut und sinnvoll.Saludo
Guerrero
- Re: sieht mir nach ner vernuenftigen sache aus (owT) detlef 20.8.2004 23:58 (0)
- Sklaverei Hans 20.8.2004 23:24 (8)
- Soziales Verhalten. Guerrero 21.8.2004 20:21 (1)
- Re: Soziales Verhalten. Wizard 22.8.2004 04:05 (0)
- Re: Sklaverei - bitte erklaer mir das. detlef 21.8.2004 00:51 (5)
- Re: Sklaverei - bitte erklaer mir das. Hans 21.8.2004 11:02 (3)
- Re: Sklaverei - bitte erklaer mir das. detlef 21.8.2004 14:33 (2)
- Re: Sklaverei - bitte erklaer mir das. Hans 21.8.2004 15:23 (1)
- Re: Sklaverei - bitte erklaer mir das. detlef 21.8.2004 18:42 (0)
- sehe ich auch so. (owT) Hotzenwälder 21.8.2004 01:07 (0)