Re: Die Sicht des Chemikers
Geschrieben von Freddie am 09. Januar 2002 18:44:50:
Als Antwort auf: Re: Die Sicht des Chemikers geschrieben von franke43 am 09. Januar 2002 15:39:57:
Hallo Frank,
>>So könnte das ganze dann auch wirtschaftlich sinnvoll funtionieren.
>So isr das auch in der Sendung skizziert worden. Ein ähnliches Konzept
>ist mir selber auch schon vor langer Zeit eingefallen. Nur wollte ich
>den Solarstrom aus der Wüste an die Küsten leiten, dort Meerwasser
>elektrolysieren, den Wasserstoff dann sofort wieder verbrennen und
>die dadurch gewonnene Wechselstromelektrizität (Knallgasturbine)
>dorthin leiten, wo sie gebraucht wird. Das entstandene Süsswasser
>aus der Knallgasverbrennung wäre dann zur Bewässerung von denjenigen
>Teilen der Wüste verwendbar, die nicht der Solarstromerzeugung
>dienen sollen, oder direkt als Trinkwasser. Resultat:
>DIE WÜSTE LEBT !!Na ja, wo kommt denn da das Süwasser her? Elektrolyse ist doch die
Aufspaltung in Wasserstoff und Sauerstoff oder sehe ich da jetzt
grundsätzlich was verkehrt?
Aber die Idee ist nicht schlecht. Egal was man auch macht es wird
langsam Zeit damit endlich anzufangen, schliesslich
befinden wir uns im Zeitalter der Rohstoffkriege und sollten tun-
lichst endlich eine Lösung des (angeblichen) Energieproblems finden.Gruß
Freddie
- Re: Die Sicht des Chemikers Johannes 09.1.2002 22:30 (3)
- Ach so Freddie 10.1.2002 10:09 (2)
- Wo ist das Problem ? franke43 10.1.2002 10:19 (1)
- Das Problem ist ... Freddie 10.1.2002 10:52 (0)