Re: Mother Shipton: Wahrheit und Dichtung

Geschrieben von BBouvier am 06. August 2004 20:09:28:

Als Antwort auf: Mother Shipton: Wahrheit und Dichtung geschrieben von Fred Feuerstein am 06. August 2004 14:46:11:


Hallo, Fred!

Vielen Dank, Dir!

Dann packen wir diese gute Dame mal
getrost zum Haufen:
"Ausgesondert: geprüft, und zu leicht befunden."

Dort liegen bereits:
Der Blinde Jüngling von Prag(Anonoym)
Johannes von Jerusalem(ohne Autor!)
Erna Stieglitz (die von Bekh)
Sybille Weis ( ebenfalls von Bekh)
Und so mancherlei, dem Mühlhiasel
post mortem zugeschriebenes.

Mögen sie ungestört schlummern.

Herzlich,
BB


>Mother Shipton Wahrheit und Dichtung
>Öfters, wenn ich letztens Zeit hatte , habe ich mir die auf den ersten Blick wirklich erstaunlichen Prophezeiungen der Mother Shipton näher angeschaut, v.a. auch im Hinblick auf die Daten der ersten Veröffentlichungen.
>Denn sollten die Schriften authentisch zumindest aus dem 17. Jhdt stammen, wäre Sie sensationell, da überaus exakt die Haupt-Erfindungen der letzten 2 Jahrhunderte beschrieben werden, außerdem einige Vorzeichen der Kataklysmen (z.B.: Drachen = Komet) etc.
>Desweiteren hab ich im I-Net recherchiert, was an Untersuchungen zu den Schriften vorliegt.
>Vorläufiges Fazit:
>Die „Hexe“ Shipton hat es wohl gegeben, Pre-event-Prophezeiungen lassen sich aber KEINE finden! So wie die Sachlage derzeit aussieht sind fast alles Ex-eventu-Fälschungen von verschiedenen „Schreiberlingen“.
>Deshalb schlage ich vor zumindest hier im Forum nichts mehr von der guten Mother Shipton zu posten. Die Quellenlage ist nicht nur dünn, sie ist einfach nicht vorhanden !
>Zuerst mal zusammenfassend die derzeitig im I-Net kursierenden, vorgeblich in Krügen gefundenen „Schriftrollen“ (ohne „Fundzeit“!):
>Quelle: http://www.j-lorber.de/proph/seher/shipton.htm
>Originaltext Deutsche Übersetzung
>And now a word, in uncouth rhyme
>Of what shall be in future time.
>Und nun ein Wort in ungehobeltem Reim,
>Davon was in der Zukunft wird sein.
>Then upside down the world shall be
>And gold found at the root of tree
>All England's sons that plough the land
>Shall oft be seen with Book in hand.
>Dann wird die Welt verkehrt herum sein
>Und Gold gefunden an der Baumwurzel.
>Alle Söhne Englands, die das Land pflügen,
>Werden gesehen mit Buch in der Hand.
>The poor shall now great wisdom know
>Great houses stand in far-flung vale
>All covered o'er with snow and hail.
>A carriage without horse will go
>Disaster fill the world with woe.
>Der Arme wird große Weisheit haben.
>Große Häuser stehen in fernen Tälern.
>Alles bedeckt mit Schnee und Hagel.
>Ein Fuhrwerk ohne Pferd wird gehen.
>Unheil füllt die Welt mit Weh.
>In London, Primrose Hill shall be
>In centre hold a Bishop's See
>Around the world men's thoughts will fly
>Quick as the twinkling of an eye.
>In Londons Pimrose Hill wird sein
>Im Zentrum gehalten ein Bischofssitz
>Rund um die Welt werden der Menschen
>Gedanken fliegen, schnell wie ein Augenblick.
>And water shall great wonders do
>How strange. And yet it shall come true.
>Through towering hills proud men shall ride
>No horse or ass move by his side.
>Und Wasser wird große Wunder tun.
>Wie seltsam. Und doch wird es wahr werden.
>Durch turmhohe Hügel stolze Menschen reiten.
>Kein Pferd oder Esel geht an ihrer Seite.
>Beneath the water, men shall walk
>Shall ride, shall sleep, shall even talk.
>And in the air men shall be seen
>In white and black and even green.
>Unter Wasser werden Menschen gehn.
>Werden reiten, schlafen, werden erzählen.
>Und in der Luft werden Menschen gesehn
>In weiß und schwarz und sogar grün.
>A great man then, shall come and go
>For prophecy declares it so.
>In water, iron, then shall float
>As easy as a wooden boat
>Gold shall be seen in stream and stone
>In land that is yet unknown.
>Ein großer Mann wird kommen und gehn
>Die Vorausschau sagt es so
>In Wasser Eisen dann schwimmen wird,
>So leicht wie ein Holzboot.
>Gold wird gesehn in Bach und Stein,
>In einem noch unbekannten Land.
>And England shall admit a Jew
>You think this strange, but it is true
>The Jew that once was held in scorn
>Shall of a Christian then be born.
>Und England wird einen Juden zulassen.
>Du glaubst es nicht, aber es ist wahr.
>Der Jude, der einmal verachtet war,
>Wird dann von einem Christen geboren.
>A house of glass shall come to pass
>In England. But Alas, alas
>A war will follow with the work
>Where dwells the Pagan and the Turk.
>Ein Haus aus Glas wird kommen.
>In England. Aber leider, leider.
>Ein Krieg wird folgen mit dem Werk,
>Wo Heide und Türke sich aufhalten.
>These states will lock in fiercest strife
>And seek to take each other's life.
>When North shall thus divide the south
>And Eagle build in Lion's mouth
>Then tax and blood and cruel war
>Shall come to every humble door.
>Diese Staaten werden im wildesten Streit
>Versuchen, sich gegenseitig zu töten.
>Wenn Norden so teilen wird den Süden
>Und Adler baut im Löwenmaul,
>Dann Steuer und Blut und grausamer Krieg
>Wird kommen zu jeder kleinen Tür.
>Three times shall lovely sunny France
>Be led to play a bloody dance
>Before the people shall be free
>Three tyrant rulers shall she see.
>Dreimal wird lieblich-sonniges Frankreich
>einen blutigen Tanz führen.
>Bevor die Leute frei sein werden,
>Werden sie drei Tyrannenherrscher sehen.
>Three rulers in succession be
>Each springs from different dynasty.
>Then when the fiercest strife is done
>England and France shall be as one.
>Drei Herrscher in Folge sind entsprungen
>Von verschiedenen Dynastien.
>Dann wenn der wildeste Streit vorbei ist
>Werden England und Frankreich wie eins sein.
>The British olive shall next then twine
>In marriage with a German vine.
>Men walk beneath and over streams
>Fulfilled shall be their wondrous dreams.
>Die britische Olive wird als nächstes sich dann
>Umranken in Heirat mit einer deutschen Rebe.
>Menschen gehn unter und über Wasser,
>Sich ihre wunderbaren Träume erfüllen.
>For in those wondrous far off days
>The women shall adopt a craze
>To dress like men, and trousers wear
>And to cut off their locks of hair.
>They'll ride astride with brazen brow
>As witches do on broomstick now.
>In diesen wunderlichen, fernen Tagen,
>Die Frau wird eine Verrücktheit annehmen.
>Angezogen wie Männer, und langen Hosen
>Und abgeschnitten ihre Haarlocken.
>Sie reiten breitbeinig mit frecher Miene
>Wie Hexen, jetzt, auf dem Besenstiel.
>And roaring monsters with man atop
>Does seem to eat the verdant crop
>And men shall fly as birds do now
>And give away the horse and plough.
>Und brüllende Monster mit Menschen darauf.
>Sie scheinen zu essen das grüne Getreide.
>Menschen werden fliegen, wie Vögel es tun
>Und geben auf das Pferd und Pflug.
>There'll be a sign for all to see
>Be sure that it will certain be.
>Then love shall die and marriage cease
>And nations wane as babes decrease.
>And wives shall fondle cats and dogs
>And men live much the same as hogs.
>Da wird ein Zeichen sein, für alle zu sehn,
>Sei sicher, daß es kommen wird.
>Dann wird Liebe sterben, Hochzeit hört auf
>Nationen vermindern sich wie Babys auch.
>Weiber werden Hunde und Katzen hätscheln
>Und viele Menschen leben wie Schweine.
>Die letzte Prophezeiung:
>Originaltext Deutsche Übersetzung
>In nineteen hundred and twenty six
>Build houses light of straw and sticks.
>For then shall mighty wars be planned
>And fire and sword shall sweep the land.
>Neunzehnhundertsechsundzwanzig
>Leichte Häuser gebaut aus Stroh und Stöcken.
>Dann werden mächtige Kriege geplant
>Feuer und Schwert das Land ausfegen.
>When pictures seem alive with movements free
>When boats like fishes swim beneath the sea,
>When men like birds shall scour the sky
>Then half the world, deep drenched in blood shall die.
>Wenn Bilder zu leben scheinen in freier Bewegung,
>Wenn Boote wie Fische schwimmen unter der See,
>Wenn Menschen wie Vögel den Himmel durchjagen,
>Dann wird die halbe Welt, tief in Blut getränkt, sterben.
>For those who live the century through
>In fear and trembling this shall do.
>Flee to the mountains and the dens
>To bog and forest and wild fens.
>Die, die das Jahrhundert durchleben,
>Werden das in Furcht und Zittern tun.
>Flieh in die Berge und in Nebel,
>In Sumpf und Wald und wildes Moor.
>For storms will rage and oceans roar
>When Gabriel stands on sea and shore
>And as he blows his wondrous horn
>Old worlds die and new be born.
>Stürme toben und Ozeane brüllen,
>Wenn Gabriel an See und Küste steht.
>Und als er in sein Horn bläst, sterben
>Alte Welten, neue werden geboren.
>A fiery Dragon will cross the sky
>Six times before this earth shall die
>Mankind will tremble and frightened be
>For the sixth heralds in this prophecy.
>Ein feuriger Drachen wird den Himmel kreuzen.
>Sechs mal bevor diese Erde sterben wird.
>Menschheit wird zittern und sich fürchten,
>Wegen des sechsten Boten dieser Vorherschau.
>For seven days and seven nights
>Man will watch this awesome sight.
>The tides will rise beyond their ken
>To bite away the shores and then
>The mountains will begin to roar
>And earthquakes split the plain to shore.
>In sieben Tagen und sieben Nächten
>Der Mensch diesen furchtbaren Anblick sieht.
>Die Gezeiten werden übersteigen
>Über ihre Küsten und dann werden
>Die Berge anfangen zu dröhnen
>Und Erdbeben spalten die Ebene zur Küste.
>And flooding waters, rushing in
>Will flood the lands with such a din
>That mankind cowers in muddy fen
>And snarls about his fellow men.
>Und einstürzende Wasserfluten werden
>Das Land überfluten mit solchem Getöse,
>Daß Menschen kauern in schlammigen Moor
>Und knurren wegen ihrer Gefährten.
>He bares his teeth and fights and kills
>And secrets food in secret hills
>And ugly in his fear, he lies
>To kill marauders, thieves and spies.
>Sie fletschen die Zähne, kämpfen und töten
>Und verstecken heimlich Essen in geheimen
>Bergen, und böse in ihrer Angst, lügen sie,
>Töten Plünderer, Diebe und Spione.
>Man flees in terror from the floods
>And kills, and rapes and lies in blood
>And spilling blood by mankind's hands
>Will stain and bitter many lands.
>Menschen fliehen die Fluten vor Entsetzen
>Und töten und schänden und liegen in Blut.
>Und Blutvergießen durch Menschenhand
>Wird viele Länder beflecken.
>And when the Dragon's tail is gone,
>Man forgets, and smiles, and carries on
>To apply himself — too late, too late
>For mankind has earned deserved fate.
>Und als der Drachenschweif vorbei ist,
>Vergißt der Mensch und lacht und macht
>Weiter wie bisher — zu spät, zu spät, weil die
>Menschheit sich ihr Verderben verdient hat.
>His masked smile — his false grandeur
>Will serve the Gods their anger stir.
>And they will send the Dragon back
>To light the sky — his tail will crack
>Upon the earth and rend the earth
>And man shall flee, King, Lord, and serf.
>Sein aufgesetztes Lächeln — seine falsche Größe
>Wird den Ärger der Götter anstacheln.
>Und sie werden den Drachen zurückschicken,
>Den Himmel zu erleuchten — sein Schweif wird
>krachen auf die Erde und sie aufreißen.
>Der Mensch wird fliehen, König, Herr und Sklave.
>But slowly they are routed out
>To seek diminishing water spout
>And men will die of thirst before
>The oceans rise to mount the shore.
>And lands will crack and rend anew
>You think it strange. It will come true.
>Aber langsam suchen sie
>Die wenigen Wasserstellen.
>Und Menschen werden vorher verdursten.
>Die Ozeane steigen über die Ufer.
>Land wird aufs Neue brechen und aufreißen.
>Du glaubst es nicht. Es wird wahr werden.
>And in some far off distant land
>Some men — oh such a tiny band
>Will have to leave their solid mount
>And span the earth, those few to count,
>Who survives this [unreadable] and then
>Begin the human race again.
>Und in einem fernen Land
>Einige Menschen — oh solch kleiner Trupp,
>Werden ihren festen Berg verlassen.
>Und umspannen die Erde, diese Wenigen,
>Die überleben das [unleserlich] und dann
>Beginnt die Menschenrasse noch einmal.
>But not on land already there
>But on ocean beds, stark, dry and bare
>Not every soul on Earth will die
>As the Dragon's tail goes sweeping by.
>Doch nicht auf Land, das schon da ist, aber
>Auf Ozeangründen, starr, trocken und nackt.
>Nicht jede Seele auf Erden wird sterben,
>Wenn der Drachenschweif vorbeifegt.
>Not every land on earth will sink
>But these will wallow in stench and stink
>Of rotting bodies of beast and man
>Of vegetation crisped on land.
>Nicht jedes Land auf der Erde wird versinken,
>Doch dieses wird sich wälzen in Gestank von
>Verwesenden Leichen von Tier und Mensch,
>Von trockener Vegetation an Land.
>But the land that rises from the sea
>Will be dry and clean and soft and free
>Of mankind's dirt and therefore be
>The source of man's new dynasty.
>Aber das Land, das aufsteigt aus der See
>Wird trocken sein, sauber und mild und frei
>Vom Schmutz der Menschen und darum die
>Quelle der neuen Menschendynastie.
>And those that live will ever fear
>The Dragons tail for many year
>But time erases memory
>You think it strange. But it will be.
>Und die, die leben, werden immer fürchten
>Den Drachenschweif für viele Jahre.
>Doch Zeit löscht die Erinnerung aus.
>Du glaubst es nicht. Doch es wird sein.
>And before the race is built anew
>A silver serpent comes to view
>And spew out men of like unknown
>To mingle with the earth now grown
>Cold from its heat and these men can
>Enlighten the minds of future man.
>Und bevor die Rasse neu erbaut ist,
>Kommt eine Silberschlange zu Besuch
>Und speit Menschen aus, die unbekannt sind,
>Um zu mischen, was auf der Erde jetzt wächst.
>Diese Menschen sind kalt im Herzen und können
>Erleuchten die Sinne der künftigen Menschen.
>To intermingle and show them how
>To live and love and thus endow
>The children with the second sight.
>A natural thing so that they might
>Grow graceful, humble and when they do
>The Golden Age will start anew.
>Zu vermischen und ihnen zu zeigen,
>Wie sie leben und lieben, und die Kinder
>Ausstatten mit der zweiten Sicht.
>Eine natürliche Sache, so daß sie sich zur Blüte
>Entwickeln, bescheiden sind; wenn das getan,
>Das Goldene Zeitalter wird neu beginnen.
>The dragon's tail is but a sign
>for mankind's fall and man's decline.
>and before this prophecy is done
>I shall be burned at the stake, at [...]
>My body cinged and my soul set free
>You think I utter blasphemy
>you're wrong. These things have come to me
>this prophecy will come to be.
>Doch der Drachenschweif ist ein Zeichen
>Für Menschheits Fall und Sinken.
>Und bevor diese Prophezeiung erfüllt ist
>Werde ich auf dem Scheiterhaufen brennen,
>Mein Körper umklammert, meine Seele wird frei,
>Du denkst, ich äußere Blasphemie
>Du irrst. Diese Dinge kamen zu mir,
>Diese Prophezeiung wird sich erfüllen.
>
>Folgender Teil war in einem gesonderten Krug enthalten:
>Originaltext Deutsche Übersetzung
>The signs will be there for all to read
>When man shall do most heinous deed
>Man will ruin kinder lives
>By taking them as to their wives.
>And murder foul and brutal deed
>When man will only think of greed.
>Die Zeichen werden für alle zu lesen sein,
>Wenn Menschen nur abscheuliche Dinge tun.
>Der Mensch wird gute Leben ruinieren,
>Wenn er sie zum Weibe nimmt.
>Und Mord und schlechte, brutale Taten
>Wenn die Menschen nur noch gierig sind.
>And man shall walk as if asleep
>He does not look — he many not peep
>And iron men the tail shall do
>And iron cart and carriage too.
>Und der Mensch wird gehen, als ob er schläft.
>Er sieht nicht auf, sieht andere nicht an.
>Und Eisenmänner schießen
>Und Eisenkarren und Fuhrwerk auch.
>The kings shall false promise make
>And talk just for talking's sake
>And nations plan horrific war
>The like as never seen before.
>And taxes rise and lively down
>And nations wear perpetual frown.
>Die Könige geben falsche Versprechen
>Und reden nur um des Redens willen.
>Und Länder entsetzlichen Kriege planen,
>Der noch nie zuvor gesehen wurde.
>Und Steuern steigen und das Leben sinkt
>Und Nationen tragen ständiges Stirnrunzeln.
>Yet greater sign there be to see
>As man nears latter century.
>Three sleeping mountains gather breath
>And spew out mud, and ice and death.
>And earthquakes swallow town and town,
>In lands as yet to me unknown.
>Noch größeres Zeichen ist dort zu sehn,
>Wenn Mensch das späte Jahrhundert naht.
>Drei schlafende Berge holen Luft und
>Speien Schlamm und Eis und Tod aus.
>Und Erdbeben schlucken Stadt und Stadt,
>In Ländern, die mir noch unbekannt.
>And Christian one fights Christian two
>And nations sigh, yet nothing do
>And yellow men great power gain
>From mighty bear with whom they've lain.
>Und Christ eins bekämpft Christ zwei.
>Und Nationen seufzen, tun noch nichts.
>Und gelbe Männer große Macht gewinnen
>Vom mächtigen Bär, mit dem sie zusammen.
>These mighty tyrants will fail to do
>They fail to split the world in two.
>But from their acts a danger bred
>An ague — leaving many dead.
>Diese mächtigen Tyrannen werden scheitern,
>Scheitern zu spalten die Welt entzwei.
>Doch von ihrer ausgeheckten Brut
>Kommt ein Fieber — lassen viele tot.
>And physics find no remedy
>For this is worse than leprosy.
>Oh many signs for all to see
>The truth of this true prophecy.
>Und Wissenschaftler finden keine Arznei.
>Deswegen ist es noch schlimmer als Aussatz.
>O viele Zeichen für die Sehenwollenden
>Die Wahrheit dieser wirklichen Prophezeiung.
>Zuerst einmal gibt es keinen Hinweis auf Sie vor 1641, es ist also schwierig, festzustellen, ob sie wirklich lebte und, wenn ja, ob Sie DIE überragende Seherpersönlichkeit war, wie sie heutzutage im I-Net überall dargestellt wird. Es gibt viele Schriften , die ihr zugeschrieben werden, es wird munter weiter reproduziert, ohne allzuviel Kritik.
> Es gab einige Frauen, die behaupteten, sie zu sein, aber Mutter Shipton war anscheinend Ursula Southill (oder Sowthiel oder Southiel), die unglaublich häßliche Tochter von Agatha Southill, am Ort bekannt selbst als Hexe verschrien. Ursula, so wird beschrieben, wurde in einer Höhle bei Dropping Well, Knaresborough, Yorkshire, 1488 geboren, und wegen ihres häßlichen Aussehens und übersinnlicher Fähigkeiten, so wurde gerüchteweise verbreitet, als Kind von Satan angesehen.
>Ungefähr 1512, heiratete Sie Tobias Shipton, einen wohlhabenden Zimmermann aus York. Sie erreichte bald beträchtliche Bekanntheit in England als Prophetin. Ihre Prognosen erregten große allgemeine Aufmerksamkeit, wurden in Flugschriften gedruckt und wurden weit verteilt. Obwohl Kopien dieser Flugschriften und Broschüren noch bestehen, sind die meisten Versionen, die heute gefunden werden können, bloße Fälschungen und viele meteorologische und astrologische Almanache, die spät im 19. Jahrhundert veröffentlicht wurden, verwendeten den Namen „ Mutter Shipton“ . Ein Buch von 1838 zeigt die überspannten Ansprüche, die für solche Geschichten gebildet wurden: The New Universal Dream-Book; or The Dreamer's Sure Guide to the Hidden Mysteries of Futurity — By Mother Shipton.
>
>In einem Buch von 1686 , welches Edwin Pearson zugeschrieben wird: "The Strange and Wonderful History of Mother Shipton", das wegen seiner Ähnlichkeit zu einem anderen Buch: Life and Death of Mother Shipton, aber vermutlich doch von Richard Head geschrieben wurde. Head schrieb auch: "The English Rogue", eine Aufzählung seiner Erfahrungen mit verschiedenen Tricksern, Betrüger und Gauner seiner Zeit: Viele Prophezeiungen wurden erfunden, um den Namen Shipton zum Vorteil zu verwenden.
>
>
>Untersuchung zum "vorhergesagten" Brand von London 1666:
> In einem Buch aus dem Jahr 1740 von John Tyrrel: Past, Present and To Come: or, Mother Shipton's Yorkshire Prophecy, wird als Pre-event Prophezeiung beschrieben:
>„Zu einer Zeit wird es geschehen,
>daß ein Schiff segelt auf dem Fluß Themse,
>bis es die City of London erreicht,
>der Meister wird weinen,
>und schreit heraus: Ah!
>Was für blühende Stadt war dies,
>als ich sie verließ! Unvergleichlich weltweit!
>Aber jetzt, kaum ein Haus ist übrig,
>um uns mit einer Flasche zu bewirten. „
>
>Diese Prophezeiung hat alle Zeit der Welt,da kein Datum oder zumindest Zeitraum gegeben oder sogar vorgeschlagen wurde. Auch keine Ursache dieses Notstands wird spezifiziert. Krieg, Pest, Erdbeben oder Feuer, könnte alles die Ursache des beschriebenen Effektes sein. Tatsächlich wird nichts ausgeschlossen. Gläubige haben erklärt, daß dieses eine Prophezeiung des großen Feuers von London (1666) sei, da auch Nostradamus und andere Seher dies vorausgesagt hätten.
>Ein weiteres Beispiel eines zweifellos zutreffenden Shipton "prediction" wird häufig zitiert und falsch-zitiert:
>„Achtzehn hundert fünfunddreisig,
>wer von uns soll da noch leben?
>Viel Könige werden ihre Herrschaft beenden,
>viele Burschen am Ende gewinnen werden. „
>Obwohl man mit dieser Frage und den zwei Aussagen kaum etwas aussagen kann kann, wurde der Vers 1934 mit der Änderung von "Achtzehn" zu "Neunzehn“ =1935 wieder aktualisiert!
> Der berühmten Seherin wird nachgesagt, 1561 im Alter von dreiundsiebzig Jahren gestorben zu sein und bei Clifton begraben zu sein, das außerhalb der Stadt York liegt . Auf ihrem Denkmal wird geschnitzt:
>„Hier liegt die, die niemals log
>Deren Fähigkeiten so häufig überprüft wurden,
>ihre Prophezeiungen ruhig überleben wird
>und überhaupt ihren Namen lebendig haltend.“
>Es scheint die einzige Ehrerbietung zu einer Hexe im ganzen England zu sein. Das Denkmal besteht aus nichts als einer Steinpyramide, um den Punkt anzuzeigen, an der solch eine Person gehangen oder verbrannt wurde.
>-------------------
>Auf der Site: „sacred-texts“ werden die „Überlieferungen“ ebenfalls gründlich untersucht, und ausnahmslos als ex-eventu Fälschungen bloßgestellt:
>http://www.sacred-texts.com/pro/msi/index.htm
>Beispiel:
>Carriages without horses shall go,
>And accidents fill the world with woe.
>Around the world thoughts shall fly
>In the twinkling of an eye.
>The world upside down shall be
>And gold be found at the root of a tree.
>Through hills man shall ride,
>And no horse be at his side.
>Under water men shall walk,
>Shall ride, shall sleep, shall talk.
>In the air men shall be seen,
>In white, in black, in green;
>Iron in the water shall float,
>As easily as a wooden boat.
>Gold shall be found and shown
>In a land that's now not known.
>Fire and water shall wonders do,
>England shall at last admit a foe.
>The world to an end shall come,
>In eighteen hundred and eighty one."
>
>Erste Veröffentlichung: 1873 !! vorhergesagte Apokalypse: 1881
>Kommentar dazu:
>The lines in question, and the notorious prophecy about the end of the world, were fabricated about twenty years ago, by Mr. Charles Hindley. The editor of Notes and Queries says, in the issue of that journal dated April 26th, 1873:--
>"Mr. Charles Hindley, of Brighton, in a letter to us, has made a clean breast of having fabricated the Prophecy quoted at page 450 of our last volume, with some ten others included in his reprint of a chap-book version, published in 1862."
>Mit freundlichen Grüßen
>Fred
>
>PS.: Wenn jemand anderer Meinung ist: bitte posten, aber auch belegen warum!



Antworten: