Vieles ist gleich nichts, und Scherben machen noch keine Tasse

Geschrieben von Salim am 01. August 2004 01:49:05:

Als Antwort auf: Re: Wie bitte??? - Sekhmets alltägliche Paranoia der Nicht- und Halbgebildeten geschrieben von Sekhmet am 30. Juli 2004 22:39:47:

b.

Hi.

Du sagst sinngemäß nichts anderes als: Weil es wirklich Terroristen gibt, kann das Wort "al-qâ‘ida" keine amerikanische Erfindung sein.

Daß das Wort wie auch das davon abgeleitete türkische vokabelmäßig im Arabischen auch so viel wie "Liste" bedeutet, das war ja trivialerweise die ganze Zeit ja schon vorausgesetzt gewesen. Irgeneinen Grund muß der Amerikaner, der das Wort möglicherweise erfunden hat, ja doch auch gehabt haben. Vielleicht gab es auch irgeneine konspirative Liste arabischer Terroristen, auf der oben "Liste" stand, und der Amerikaner hat geglaubt, das wäre der Name einer Terrororganisation, entscheidend ist aber doch, daß der Konnotation dieses Wortes wegen (siehe oben), ein arabischer Muttersprachler es niemals für eine islamische Terrororganisation gebraucht haben würde, abgesehen davon daß eine blasse "Liste" für das morgenländische Verständnis von Freiheitskampf viel zu prosaisch, viel zu wenig blumig gewesen wäre, aber witzigerweise sehr schön ins westliche Bild des Konspirativen paßt (es muß ja vielleicht auch nicht die Araber, sondern nur den geldbewilligenden Westen überzeugen), weshalb wir ja auch glauben, es wäre wirklich der Name einer Terrororganisation. Kannst du mir soweit folgen?

Niemand leugnet, daß es Terroristen gibt. Wenn jenes Wort als Name einer Terrororganisation wirklich eine amerikanische Erfindung ist, worauf eine Fülle sprachanalytischer Indizien weist, dann kann das nur bedeuten, daß die Amerikaner die undefinierte und -definierbare Vielfalt verschiedener Terrorgruppen endlich unter einen Namen hatten stellen und damit einen einzigen Gegner - eine Art CIA des Bösen - hatten gewinnen wollen. Damit wird die Vielzahl der Terroristen ja überhaupt nicht geleugnet, sondern nur, daß der Monolith, der sie zu sein scheinen, sich nur der Suggestion jenes Wortes verdankt.

Ich kann mich nur wundern, wie schwerfällig man im Kopfe sein kann. Wenn eine Tasse auf dem Boden zerbricht und ich nur noch Splitter habe, verdienen diese Splitter dann noch, unter dem Begriff einer Tasse subsummiert zu werden oder nicht? - Ich sage unter zustimmenden Kopfnicken philosophischer Klassiker, daß es in diesem Falle keine Tasse mehr ist. "Vieles ist gleich nichts", hatte Aristoteles gesagt. Und viele verschiedene Terororganisationen sind auch insofern nichts, als es keinen einen Begriff gibt, unter den sie subsummiert werden könnten, weil es nicht etwas eines gibt, das unter einem sie einigenden Begriff zum Gegenstand überhaupt der Erkenntnis gewonnen werden könnte. Dies gilt so lange, bis jemand kommt und einen solchen Begriff liefert. Und dieser erfundene Begriff lautet: "al-qâ‘ida!.

Gruß Salim


Antworten: