Re: Metaphern und Symbole als Schlüssel zum „inneren Wissen“ (@detlef)

Geschrieben von Elias Erdmann am 10. Juli 2004 00:21:10:

Als Antwort auf: Re: Metaphern und Symbole als Schlüssel zum „inneren Wissen“ (@detlef) geschrieben von detlef am 09. Juli 2004 22:45:32:

>Hallo Detlef

> warum macht sich z.b. ein nostradamus eine riesige muehe, um seine
> vorhersagen zu verschluesseln, wenn es sich bei seinem werk lediglich
> um eine sammlung von maerchen oder von archetypischen metafern handeln wuerde?

> siehst du in "lediglich" ein werturteil.

Im konkreten Fall: Ja.

Indirekt unterstellst Du nämlich, dass die Mühe nicht notwendig gewesen wäre, wenn es sich lediglich um archetypische Metaphern gehandelt hätte.

Es war meine Absicht, den Wert dieser Metaphern aufzuzeigen und auch die prinzipiellen Gründe, warum die Verschlüsselung verwendet wurde.

> wir sind in einem prophezeiungsforum. da halte ich eine diskussion darueber,
> ob "der" prophet des abendlandes in wirklichkeit esoterische ziele hatte,
> und prophezeiungen "nur" zum etikettenschwindel benutzte, fuer fehl am platze.

Dass Nostradamus Kontakte zu esoterischen bzw. geheimen Kreisen hatte, ist ziemlich sicher. In einem Bericht über sein Leben hörte ich mal, dass er in das „ägyptisch-druidische“ Wissen eingeweiht wurde. „ägyptisch-druidisch“ ist ein sehr „unüblicher“ Begriff. Wenn man diese beiden Worte in einen Topf wirft, dann ist das ein deutlicher Hinweis, dass man von den Zusammenhängen weiß.

Einige seiner Vierzeiler lassen sich übrigens durchaus esoterisch deuten.

Den Zusammenhang zwischen Nostradamus und Faust möchte ich an dieser Stelle nur kurz erwähnen: Siehe http://web1.249037.vserver.de/these3.html (Goethe war übrigens auch Esoteriker.)

Wenn man sich mit Nostradamus auseinander setzt, dann sollte man sich auch mit Esoterik auseinander setzen, sonst kann man seine Anspielungen gar nicht verstehen.

> vor kurzem hatte ich mir das recht herausgenommen, hier meine religioesen
> ansichten (oberflaechlich) darzulegen, mit der ausdruecklichen aufforderung,
> auf mein statement nicht mit gegen statements oder missionsversuchen zu antworten.

Meine Anmerkungen sind keine Antwort auf diesen Beitrag, den Du hier erwähnst. Ich kenne ihn nämlich gar nicht.

> offensichtlich hast du mein posting nicht gelesen, wo ich auf meine
> ueberzeugungen einging.

Stimmt. Vermutlich kommt keiner dazu, alle Beiträge hier zu lesen.

> weil ich an prophezeiungen interessiert bin.
> NICHT, weil ich etwa das beduerfnis haette,
> mich ueber religioese ansichten auszutauschen.

Mir ist unklar, wie man beide Themen trennen kann. Für mich hängen beide Themen untrennbar zusammen.

Das beginnt schon mit solchen Fragen wie:
Welches Wesen teilt sich durch die Prophezeiungen mit?
Welche Wirklichkeit sehen wir in unseren Visionen?

Viele Prophezeiungen stammen aus dem religiösen und esoterischen Umfeld.
Viele Prophezeiungen behandeln auch religiöse und esoterische Themen.

> wie gesagt, ich verstehe nicht, warum du ausgerechnet MIR so etwas vorhaeltst.

Ich halte Dir nichts vor. Das sind nur ganz allgemeine Anmerkungen.

> wenn seine prophezeiungen "nur" ein koeder sein sollten, um esoterik zu tarnen,
> sollte johannes dies forum zumachen...

Der Argumentation kann ich mich so nicht anschließen.

Es gibt sehr viele Prophezeiungen, die nicht das sind, was sie vorgeben bzw. die nicht das sind, für was sie gehalten werden.

Ebenso könnte man sagen:

Wenn Johannes von Jerusalem nur ein Fake ist, um Geld zu scheffeln, sollte Johannes dies Forum zumachen...

Oder

Wenn die Melachias-Prophezeiung nur eine Fälschung war, um eine Papstwahl zu beeinflussen, sollte Johannes dies Forum zumachen...

Oder

Wenn die Johannes-Offenbarung der Bibel nur eine esoterische Einweihungsschrift ist, sollte Johannes dies Forum zumachen...

Ich sehe die Sache anders:

Wenn wir hier nicht mehr die Quellen und die Hintergründe untersuchen, dann kann man das Forum dicht machen.

Viele Grüße

Elias



Antworten: