Re: Untergang des christlichen Abendlandes... / Grundsätzliches zur Diskussion

Geschrieben von Johannes am 03. Juli 2004 16:20:20:

Als Antwort auf: Re: Untergang des christlichen Abendlanded... geschrieben von BBouvier am 03. Juli 2004 14:38:52:

> Sowas macht mein Gott mit Völkern ganz sicherlich nicht!
> Oder meinst Du vielleicht doch
> nur einen bestimmten Stammesgott, den,
> der in Nahost haust?


Hallo BB,

woher beziehst Du Dein Wissen über Gott, den Schöpfer? Aus Deinen eigenen Vorstellungen oder aus dem, wie Er sich den Menschen offenbart?

Aber ich möchte jetzt eigentlich weniger zum Inhalt schreiben, sondern einen Punkt aufgreifen, der mir schon im "Altötting"-Thread aufgefallen ist (hier nicht so sehr Deine Antwort, mir geht es ums Allgemeine).

Angefangen hat der Thread damit, daß eine Schwulendemo provokativ in Altötting stattfinden sollte und daß in einer Zeitung alle die, die damit Probleme haben, in die Nähe des Rechtsradikalismus gestellt werden, die Staatsanwaltschaft würde bereits ermitteln. In sofern also eine Feststellung, wie zum einen bewußt gegen Glaubensvorstellungen (und indirekt gegen Familie als Grundlage der Gesellschaft) provoziert wird und zum anderen, wie dann die Zeitung eine Gruppe gegen die andere aufhetzt, indem Zusammenhänge angedeutet werden, die so nicht bestehen.

Was wurde aus diesem Thread? Es blieb leider keine Feststellung der Situation, sondern es ging nach dem Motto: Warum sollen die nicht dort demonstrieren? Lehnst Du die etwa ab? Und überhaupt, die Kirche. Und das, obwohl die Aussage im Kern völlig unbestritten war! Natürlich sollen mit der Demo Moralvorstellungen zerstört werden, und natürlich wird damit die Familie zerstört und das wird Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Und das, nur das, sollte der Ausgangsbeitrag ja feststellen.

Der Unterschied in den Auffassungen war doch im Prinzip nur der, daß einige die verursachten Änderungen als gut ansahen, andere als falsch oder eben als einfach hinzunehmen.

Ich meine, wenn jemand diese inhaltliche Diskussion wichtig ist, dann soll er sich überlegen, ob ein entsprechenden Thread, der das direkt anspricht, ins Forum paßt, und dann kann man generell auch mal off topic-Themen angehen. Die Unfähigkeit, Recherchearbeit von persönlicher Be- bzw. Abwertung zu trennen und damit jeden Thread hochzuschaukeln, in dem irgendwie "falsche" Vorstellungen sichtbar werden, das nervt mich manchmal etwas. Denn wenn wir dauernd Moral- und sonstige Diskussionen mit Recherche mischen oder darüber lästern, wie andere nur so einen Unsinn (und das sei doch wirklich Unsinn) glauben können, dann kommen wir kaum weiter.

Oder sollte ich vielleicht anfangen, andere Vorstellungen und Gottesbilder auseinanderzunehmen und drüber zu lästern, also z.B. dann, wenn Dunkelelbin etwas zu ihrem spirituellen Hintergrund sagt? Nein, da sage ich ggf., daß die biblische Sicht dazu anders ist, und ansonsten sehe ich ihre Darstellung als Bereicherung. Für manche im Forum scheint es aber schwer zu sein, wertkonservative bibelnahe Positionen genauso stehenzulassen, wie sie das bei jeder anderen Religion, Moral- oder Glaubensvorstellung als selbstverständlich einfordern.

Wie gesagt, das war jetzt allgemein gesagt, aber hier konnte ich es gut anhängen.

Gruß

Johannes



Antworten: