RE: Wir kennen Z doch schon lange

Geschrieben von Ahlfi am 11. Juni 2004 11:17:48:

>Hallo Ahlfi
>Kann uns an unserem zurückgekehrten streitbaren
>Schwaben noch irgendwas verwundern ?
>Klar, genau wie viele andere hier glaubt auch Z
>an sein Weltbild. Und er meint seine Weisheiten
>anderen verklickern zu müssen. Etliche andere
>hier tun dasselbe.
>Was wir Z früher oft übelgenommen haben und heute
>wieder bemängeln, das ist teils seine oft derbe
>(schwäbische) Ausdrucksweise, teils seine Unfähigkeit
>oder sein Unwille, sein Weltbild mal allgemein
>verständlich ausformuliert im Ganzen zu präsentieren.
>So etwa wie in einem Schulbuch für die Unterstufe.
>Das unterscheidet ihn von Elias, der bereits ganze
>Lehrbücher über seine Einsichten und Erkenntnisse
>verfasst hat.
>Ehrlich gesagt bin auch ich zu faul, um mein
>Weltbild hier einzelheitlich zu präsentieren,
>aber ich will es auch nicht, und vor allem fragt
>mich niemand danach. Lediglich meine Warnungen
>vor Chipimplantaten, Tätowierungen etc. bringe
>ich öfter hier ein, denn sie resultieren aus
>MEINER Art, die Johannesoffenbarung auf unsere
>Jetztzeit hin zu interpretieren.
>Ausserdem reite ich manchmal auf den heutigen
>Sprach- und Schreibgewohnheiten in den deutsch-
>sprachigen Ländern (und auch hier in Schweden !)
>herum. Ganz einfach weil ich meine dass das
>grassierende Denglisch was mit Identitätsverlust
>und mangelndem Selbstwertgefühl zu tun hat und
>dass insbesondere die Amis diese Form des
>indirekten Anhimmelns nicht (mehr) verdienen.
>Sie wollen das auch gar nicht und bemerken es
>auch gar nicht, es ist ihnen schlicht egal.
>Dazu kommt, dass ich die quäkende US-Aussprache
>hässlich finde, die britische hingegen nicht.
>Gut, das ist eines meiner Steckenpferde. Ich
>würde mir halt auch sprachlich für unseren
>und für den skandinavischen Sprachraum die
>Rückkehr zum aufrechten Gang wünschen.
>Diese Ergüsse leiste ich mir, aber ich tue das
>ohne sie in ein geheimniskrämerisches Gewand
>zu kleiden oder als die letzten Wahrheiten
>zu deklarieren.
>Da muss Vo... äh Z nochmal überlegen, ob ihm
>nixcht manchmal sein schwäbisches Temperament
>(Ha Kerle, was isch ?) nicht einen Streich
>spielt. Nicht von ungefähr heisst ja das
>berühmte Zitat "LMAA" auch der schwäbische
>Gruss.
>Nicht schwäbisch, sondern fränkisch oder
>schwedisch grüsst in die Runde

Hallo Franke

Ja, ich kenne unseren Z, alias Zet, alias Vossi auch schon eine ganz Zeit.
Er machte eine lange Pause, kommt wieder zurück, urteilt über andere
Menschen abfällig, steckt sie in Schubladen und versucht sich dabei auf
eine höhere Position zu heben.

Beispiel ganz frisch: „ Komisch ist nur: sowie Christen auftauchen gibt's eine auf den Sack oder wird sofort versucht, die kleine Minderheit
niederzuknüppeln.“

Dem, ist sicher nicht so, es ist genau anders herum. Er versucht Nicht-
christen (-> aus seiner Sicht) niederzuknüppeln. Beispiele brauche ich
wohl nicht zu geben. Das haben wohl die meisten in den letzten Tagen
verfolgen können.

Weiteres Beispiel: „Das war vor 5 Jahren nicht anders, nur mit dem kleinen Unterschied, daß damals unsere Gegner hochkalibriger waren und nicht so wie heute ganz einfach nur doof sind. Namen brauche ich wohl keine zu nennen, Du wirst diese Leute sicher noch kennen.“

Auch an diesem Beispiel das Hineinstecken in Schubladen und Urteilen
über andere. Da ER ja erkennt, dass die früheren „Gegner“ (-> das Wort
sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Dann erkennt man,
was Herr Vossi hier eigentlich sucht) hochkalibriger waren, stellt er sich
selbst auf eine „höhere“ Stufe. Was man daran erkennen kann, schrieb
ich ja schon.

Für mich ist sein Gefasel nichts weiter als Wichtigtuerei.

Er sollte dringend wieder Forumsurlaub machen. Och ja, falls er meint
Ältestenrecht zu haben, dann sollte er in Rente gehen. Ich bin sicherlich
schon länger „aktiv“ als er.

Ahlfi


Antworten: