Re: Tholey, Paul; Schöpferisch träumen

Geschrieben von Swissman am 16. Mai 2004 21:58:45:

Als Antwort auf: Re: Tholey, Paul; Schöpferisch träumen geschrieben von MattB am 16. Mai 2004 11:43:04:

Hallo MattB,

>Woran erkennt man, dass man gerade träumt?
>Bester Trick! Sich fragen, wo man vor 1h, 1 Tag war,
>wie man hierher kam, wo man gerade ist.

Es gibt noch eine einfachere Möglichkeit: Lies irgendetwas, schau in eine andere Richtung und dann lies nochmals dasselbe - Wenn Du träumst, hat sich der Text in der Zwischenzeit geändert (laut wissenschaftlichen Studien ist dies immer der Fall).

Man könnte die beiden Methoden auch kombinieren, indem man die Frage "Wach ich oder träum ich?" auf einen Zettel schreibt, den man tagsüber dann und wann hervorholt, um dann so wie im vorhergehenden Abschnitt geschildert fortzufahren. - Ich gehe davon aus, dass dies zu noch schnelleren Ergebnissen führen müsste.

Ich bin mir einmal anhand eines Plakates bewusst geworden, dass ich träume. Allerdings hat der Traum diese Erkenntnis nicht sehr lange überdauert: Im Traum stand ich nämlich auf dem Perron, und der Zug war mir vor der Nase weggefahren. Da ich nun aber gemerkt hatte, dass ich träume, beschloss ich, dem Zug nachzufliegen, was auch sehr gut geklappt hat. Nach kurzer Zeit hatte ich den Zug eingeholt - und knallte in den letzten Waggon, worauf ich aufwachte.

mfG,

Swissman

P. S.: Da ich mich recht selten an meine Träume erinnere, wäre ich an allfälligen Möglichkeiten zur Verbesserung der "Traumerinnerung" interessiert (seit ich ein Traumtagebuch führe, erinnere ich mich zwar häufiger und besser, aber es ist immer noch die Ausnahme).


Antworten: