Re: Wunder und Urteile
Geschrieben von Templar am 07. Dezember 2001 11:50:01:
Als Antwort auf: Re: Lob zu dieser Diskussion & @benedict geschrieben von Johannes am 06. Dezember 2001 20:38:34:
Hallo alle zusammen
>obwohl ich hier dafür bekannt bin, daß ich nicht eine bestimmte Kirche vertrete, sondern den Glauben an den lebendigen Gott (der Bibel), melde ich mich nun doch mal zu Wort. Aber mehr um zu erklären, warum ich mich hier aus solchen Diskussionen meist raushalte.
Nun so eine Erklärung kann ich auch liefern. Noch bis vor nicht allzulanger Zeit wäre es mir genauso ein Bedürfnis gewesen wie Elias meine Erkenntnisse weiterzuverbreiten und anderen Menschen nahe zu bringen. Irgendwie ist mir mittlerweile die Erkenntnis gereift, das Wahrheit in vielen Schattierungen kommt und letztendlich für jeden Menschen etwas ganz und gar anderes heisst und darstellt. Was für mich eine allumfassende Wahrheit darstellt, die in sich schlüssig ist und zu der ich nach langer Forschung gelangt bin, kann für jemand anderen eine Gotteslästerung sein. Was ich instinktiv und aus dem Herzen heraus als wahr und richtig annhemen kann, mag für einen anderen unakzeptabel sein. Deswegen habe aber weder ich recht, noch hat er recht, wir haben beide recht. Dummerweise liegt es nicht in der Natur der Menschen anzuerkennen, dass sich Gott/die Schöpfung/Alles-Was-ist jedem anders offenbart und dass keine Intitution, kein Priester, kein Lehrer, kein Dogma, kurz kein Mensch in letzter Konsequenz behaupten nun das Wissen gepachtet zu haben oder auch nur einen Bruchteil von Gottes Plan geblickt zu haben. Das traurige dabei ist, dass man sich nocht nicht einmal auf die Gemeinsamkeiten aller Religionen und ein Weltethos einigen kann.
>1.) Das Thema dieses Forums sind Prophezeiungen, speziell zum aktuellen Geschehen. Da ich gesagt habe, daß ich es gut finde, wenn es einen klaren Themenschwerpunkt gibt, möchte ich mich auch selbst daran halten. Wenn sich dieses Forum mehr zum Bereich "Esoterische Grundlagenforschung" umändert, dann wird das Thema Prophetien hier bald kaum noch zu finden sein. Ich weiß, einige fassen das Thema viel weiter auf, dies nur als meine Meinung.Ich weiss was du meinst Johannes, aber und dass musst jetzt wohl als Tatsache hinnehmen: Dieses Forum ist der letzte qualitativ hochstehende Ort wo alles, aber wirklich alles in einem einigermassen vernünftigen Rahmen besprochen werden kann. Gewiss solte es nicht zu einem NEwsticker verkommen, aber Menschen posten Ereignisse die für sie bedeutungsvoll sind hier, vielleicht auch in der Hoffnung gemeinsam mit den anderen etwas ihrer Angst abbauen zu können. Solange ich in diesem Forum unterwegs bin, hat es immer den Raum für die ganze Bandbreite des Weltgeschehens, sei es nun politisch, geisteswissenschaftlich, philosophisch, ausserirdisch oder humoristisch gewesen. Das ist unsere Stärke und Selbstbeschränkungen müssen wir uns auch so schon ständig auferlegen. Die sogenannten Veteranen die deswegen angeblich nicht mehr Posten haben dann ein ganz anderes Problem wenn sie den Anspruch auf Ausschliesslichkeit erheben. HAbe ich so aber noch nicht festgestellt. Es hindert sie ja schliesslich niemand daran Texte zum Thema zu publizieren!
>> Genau dies beklage ich bei den "konservativen Kirchenchristen". Sie wettern
>> gerne oder tun wer weiß wie erhaben gegenüber jeder Kritik,
>Wenn jemand wettert, dann sind es die, die meinen, die biblische Aussagen immer als lächerlich hinstellen zu müssen. Alles kirchliche ist schlecht, gehört bekämpft, und nur, wenn wir den Glauben an die direkte und offensichtliche Aussage der Bibel aufgeben, dann besteht noch Hoffnung für die Zukunft.Damit tust du Elias und auch mir, die sich ja damit befassen Unrecht und du schätzt unsere Beweggründe falsch ein. Es geht uns nicht darum die Bibel lächerlich zu machen denn das liesse sich einfacher und ohne grossen Denk- und Recherchieraufwand bewerkstelligen. Unsere Glaubenswelt (wie immer die sich auch darstellt) ist uns wichtig, sonst würden wir nicht unsere Energie da reinstecken. Womit wir aber ein Problem haben, ist der Machtapperat der Katholischen Kirche und ihr absolutistischer Ansprucht auf Rechthaberei, dem jegliche Demut schon lange abhanden gekommen ist. Es ist uns/mir einfach nicht möglich die Augen vor offensichtlichen Ungereimtheiten und falschen Inhalten zu verschliessen.
Am Mittwoch hatte ich das Vergnügen mich mit Pius zum Abendessen zu treffen, und er mich auch gefragt, was für mich denn von Jesus noch übrigbleibe, wenn ich angebliche Wunder und Darstellungen dermassen entschleiere. (Für Elias ist noch nicht bewiesen dass Jesus tatsächlich gelebt hat, ich akzeptiere es als Tatsache) Also die Nachforschungen und die Suche nach dem wahren Jesus unter dem ganzen Schrott der Jahrhunderte hat mir einen neuen Zugang zu ihm eröffnet. Hat mich erkennen lassen wie revolutionär für das menschliche Bewusstsein er tatsächlich war. Was er wirklich bewegt hat und wo sein Wahrer Wert liegt. Dennoch ist meine Meinung dazu relativ unerheblich, denn der Umstand dass Abermillionen von Menschen an die Kreuzigung und die Wunder glauben, erzeugt eine eigene Energie und die ist genauso wahr, wie es die realen Geschehnisse waren. Das hört sich zwar wie ein Widerspruch an, ist aber keiner...zumindest für mich nicht.
>Nun, was stellst Du Dir vor? Eine Philosophie-Diskussion mit Noten? Auf daß der bessere Rethoriker gewinne?Nein darum geht es nicht und teile auch nicht Elias Meinung dass das beste Argument gewinne, es geht überhaupt nicht ums Gewinnen! Es geht darum das Wissen einzelner zusammenzulegen, damit ein grösseres Ganzes, bzw. der individuelle eingeschränkte Blickwinkel gemeinsam erweitert werden kann. Natürlich muss dazu erst einmal die Bereitschaft und die Neugier da sein, den eigenen Blickwinkel überhaupt erweitern zu wollen. Ich stelle meine Texte hier nur noch aus einem Grund rein. Nämlich um meine Erkenntnisse weiterzureichen, an Menschen die es anspricht, die es vielleicht im besten Falle ein wenig weiter bringt....ein Weiteres Teilchen in einem grandiosen Puzzle. Wem es nichts sagt, wer es nicht annehmen kann, wer es ablehnt...soll das bitte tun, für ihn waren sie nicht bestimmt. Aber ich will niemanden mehr von irgendwas überzeugen.
>Hier ist wieder ein Grund, warum ich mich raushalte, weil viele Diskussionen von einem meiner Ansicht nach völlig falschen Ansatz ausgehen. Religion wird eben nach menschlichen Maßstäben betrachtet, wo man mit tollen Argumenten "punkten" kann. Nein, das ist sie eben nicht, zumindest nicht der christliche Glaube. Christsein ist sozusagen die Antwort auf die Religion. Es geht nicht um Lehren oder Philosophie (wie man Gott endlich findet), sondern um eine Beziehung zu einem lebendigen Gott (der sich selbst offenbart).
Damit sprichst du etwas wahres an, was tatsächlich in all diesen Diskussionen kaum Platz findet, eher vielleicht in den Mail-Runden, wenn überhaupt. Wie jeder einzelne von uns das Allerhöchste erlebt, welche Beziehung er hat, wie er betet, wie er meditiert, wie er konkret rebelliert:-)) Ich schätze mal, dass ist den meisten dann doch zuu persönlich.
>Da Du Elias als Beispiel angeführt hast, möchte ich in einem Beispiel auch auf ihn eingehen. Seine gedankliche Leistung und Analytik ist hervorragend, er kann auch Dinge sehr sachlich zusammenfassen. So gibt es viele Punkte, die ich sehr an ihm schätze. Aber dennoch entfernt er sich immer mehr von den Aussagen der Bibel, die doch eigentlich ganz klar zu erkennen sind.Die Bibel ist nicht das Mass aller Dinge! Genausowenig wie der Koran, die Veden, die Thora, die Baghvadgita, die Pistis Sophia, die Tabula Smaragdina.....die Quintessenz aus all dem ist das wahre Ziel.
>Ich sehe auch noch einen anderen Punkt, warum die biblischen Wunder oft geleugnet werden. Danach hat alles eine viel tiefere philosophisch/esoterische Bedeutung, die man nur endlich verstehen müsse. Keinesfalls dürfe man aber die biblische Erzählungen als real ansehen, sondern nur übertragen. Aber wir seien schon in der Lage, den Sinn zu erfassen, wenn wir nur lange genug nachdenken. Aber reale Wunder? Nein, nie im Leben. So sagen es einige.Was sind Wunder? Für unsere Ur-Urgrosseltern wäre der Mondflug ein Wunder gewesen, sind Astronauten deshalb plötzlich göttlich? Nur weil es die Menschen nicht verstehen und sich nicht erklären können, benutzt man den Begriff Wunder. Auch Wunder passieren nicht aus Zufall und bei näherer Betrachtung lassen sich die meisten Wunder tatsächlich begründen. Womit ich jedoch keineswegs in Abrede stellen will, dass es Wunder im Sinne eines göttlichen Eingreifens nicht gibt. Aber nicht alles was so dargestellt wird, ist auch tatsächlich ein göttliches Wunder.
"? Was bieten die Apostel dem Kranken an? Einen Arzt? Philosophie? Nein "Gold und Silber haben wir nicht, aber im Namen Jesu Christi, steh auf und sei geheilt". Jesus maßt sich an, Sünden vergeben zu können, also Gott zu sein. Die Pharisäer sind entsetzt. Was tut er, um seine Vollmacht zu beweisen? Philosophische Ausführungen über die nicht-Existenz von Schuld? Esoterische Gedanken über den Sinn der Vergebung? Nein, er beweist seine Vollmacht, tatsächlich Sünden vergeben zu können, indem er den Kranken heilt "Steh auf, nimm Dein Bett und geh umher".
Jesus hatte unbestrittenermassen heilerische Fähigkeiten und war bei den essenischen Therapeuten (daher kommt dieser Begriff nämlich überhaupt) in diversen Heil-Techniken, dabei auch das Geistheilen ausgebildet. Aber auch diese Heilungen sind keine Wunder an sich, sondern folgen ganz klaren Gesetzmässigkeiten. Ich bestreitet also nicht, dass Jesus nicht wirklich kranken Menschen geholfen hat. Was jedoch dein Beispiel anbelangt, da ist es doch so wie ich in meinen Texten weiter unten ausgeführt habe. Mit "krank" wurden im NT Nicht-Juden, Ungläubige, Unbeschnittene bezeichnet. Die Pharisäer waren aus dem Grunde entsetzt, weil sich Jesus mit der Einweihung und Einbeziehung von Ungläubigen in heilige jüdische Riten (und genau dabei geht es in diesem Beispiel), über eherene jüdische Glaubens- und Gesellschafts-Gesetze hinweggesetzt hat. Dass er sich dies getraut hat, dass er dies konnte ist das wahre Wunder in dieser Geschichte.
In LVXTemplar
- Re: Wunder und Urteile isthar 07.12.2001 17:48 (0)
- Re: Wunder und Urteile Elias 07.12.2001 12:48 (1)
- Re: Hach, eigentlich sind wir uns meistens einig-Ketzer unter sich:-)) Templar 07.12.2001 13:17 (0)