Re: Erkenntnis - Moral+Regeln - Ritual+Brauchtum
Geschrieben von Elias am 06. Dezember 2001 14:04:40:
Als Antwort auf: Re: Erkenntnis - Moral+Regeln - Ritual+Brauchtum geschrieben von Narada am 06. Dezember 2001 13:23:31:
Hallo Narada
> Warum sind wir hier?
>---------------
>Das schwierige aber ist, das diese Frage zunächst Spekulation bleiben wird.>Das Modell "Die Welt als Schule, als Ort zum Lernen und Erfahrungen machen, als >Reifung unseres unsterblichen Anteils" definiert sehr gut die hierauf >basierenden Ziele.
>---------------------
>Die keltische Druiden sahen das genauso. Im körperlichen Leben kann der Geist >Erfahrungen machen, die er sonst nicht machen könnte. Man muss daher schon >ordentlich Farbe ins Leben bringen, denn das Leben will genutzt werden.
>Aber da sind wir wieder bei obiger Fragestellung nach dem Sinn der Ganzen.Ich denke, daß man diesen Minimal-Konsens schon philosophisch, spirituell und naturwissenschaftlich begünden kann. Ich sehe momentan nichts, was dagegen spricht.
Jenseitskontake, Channeling, Todesnäheerfahrungen etc. scheinen das zu untermauern. Es harmoniert auch mit vielen ursprünglichen Religionen, wie Du z.B. von den Druiden bestätigst.
Natürlich wird es trotzdem Menschen geben, die sich auch davor verschließen werden. Deshalb müßte eine globale Ethik schon auf einem Nebeneinander basieren.
Selbst wenn sich alle zu diesem Menschenbild bekehren würden, so gäbe es auch im Detail dann doch wieder Unterschiede. Das Nebeneinander wird es also immer geben. Stellt sich nur die Frage, wie groß die gemeinsame Basis ist.
Meine Recherchen über die Kreizsymbolik betrachte ich übrigens hier als Basisarbeit.
- Re: Erkenntnis - Moral+Regeln - Ritual+Brauchtum Narada 06.12.2001 15:28 (1)
- Verabsolutierung subjektiver Normen Elias 06.12.2001 16:09 (0)