Noch was zur Speisung der 4000 bzw. 5000 - Ein Blick über den Vorhang
Geschrieben von Elias am 04. Dezember 2001 13:39:39:
Als Antwort auf: Re: Prozesse und weitere Doppeldeutigkeiten-Speisung der 5000 geschrieben von Templar am 04. Dezember 2001 09:23:21:
Hallo Templar
an der Symbolik hänge ich noch etwas dran, aber einfach mal so unfertig wie es ist.
Ebene 7: ...G1
Ebene 6: G2.G3.G4 Ebene des Geistes
Ebene 5: ...P2 Ebene des Vorhangs
Ebene 4: F1.P1.F2 Ebene des Seele (Wasser=Fisch)
Ebene 3: ...B1
Ebene 2: B2.B3.B4 Ebene des Körpers (Brot)
Ebene 1: ...B5Wenn wir uns auf P1 setzen, der Ebene 4 (->4000), also der Ebene der Seele, dann können wir nicht über den Vorhang schauen. Dann ist Denken und Fühlen noch stark an die Materie gebunden -> F1 und F2 ist vom Brot beherrscht. Das bischen Fisch fällt nicht ins Gewicht. Dann besetzen wir F1, F2, B1-5 = 7 Positionen mit Brot.
Wir sehen zuzüglich zur eigenen Position 7 weitere Positionen (Körbe), denn über den Vorhang können wir nicht sehen.
Wenn wir uns auf die Position P2 begeben auf Ebene 5 (-> 5000), der Ebene des Vorhangs, dann können wir über den Vorhang schauen und sehen 12 Positionen zuzüglich zur eigenen. Dann müssen wir natürlich auch die Ebene der Seele von den Broten befreien und durch 2 Fische ersetzen.
Zu den 4000
Und Jesus sprach zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie antworteten: Sieben und ein paar Fische. 35Und er ließ das Volk sich auf die Erde lagern 36und nahm die sieben Brote und die Fische,
dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, und die Jünger gaben sie dem Volk. 37Und sie aßen alle und wurden satt; und sie sammelten auf, was an Brocken übrigblieb, sieben Körbe voll.
38Und die gegessen hatten, waren viertausend Mann, ausgenommen Frauen und Kinder.Zu den 5000
Wir haben hier nichts als fünf Brote und zwei Fische. 18Und er sprach: Bringt sie mir her! 19Und er ließ das Volk sich auf das Gras lagern und nahm die fünf Brote und die zwei Fische, sah auf zum
Himmel, dankte und brach's und gab die Brote den Jüngern, und die Jünger gaben sie dem Volk. 20Und sie aßen alle und wurden satt und sammelten auf, was an Brocken übrigblieb, zwölf Körbe
voll. a 21Die aber gegessen hatten, waren etwa fünftausend Mann, ohne Frauen und Kinder.
- Zusatz 3,4,7,12 - Dreitägige Finsternis Elias 05.12.2001 08:56 (0)