Zusatz 3,4,7,12 - Dreitägige Finsternis

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Elias am 05. Dezember 2001 08:56:13:

Als Antwort auf: Noch was zur Speisung der 4000 bzw. 5000 - Ein Blick über den Vorhang geschrieben von Elias am 04. Dezember 2001 13:39:39:

Hallo Templar,

noch ein Zusatz:

3 ist die Zahl des ungeoffenbarten Gottes (vgl. Dreifaltigkeit)
4 ist die Zahl der Welt (=Offenbarung Gottes)

Für den, der noch auf der 4. Stufe ist, ist beides ein Nebeneinander.

Das Nebeneinander wird symbolisiert durch 3+4=7

Wer aber auf der Stufe 5 über den Vorhang schauen kann und wer dadurch beide Seiten zueinander in Verbindung bringen kann, der sieht den ungeoffenbarten Gott in seiner Offenbarung, der Welt.

Diese "Verwobenheit" von 3 und 4 wird durch die Multiplikation verdeutlicht:

3*4=12

Das Dreifachkreuz hat 3 Ebenen, damit 4 Abschnitte = 7 Stufen
Wenn man jeden End- und Kreuzungs- und Verbindungspunkt besetzt, so erhält man 12 Elemente und den Vorhang (die "böse" 13)

3 steht damit aber auch für Geist und 4 für Materie. Materie wird in der Symbolik fäufig auch als "Finsternis" bezeichnet im Gegensatz zum "lichten" Geist.

Hier begegnet uns wieder die "3 Tägige Finsterns", in der die 3 mit der 4 verwoben ist, bzw. der Tod (=Bindung an die Materie) um des Geistes Willen bzw. die 3 Tage im Grab von Jesus, ...

.... und deshalb zerreißt auch der Vorhang im Tempel.

Mk 15,37 Und der Vorhang im Tempel zerriß in zwei Stücke von oben an bis unten aus.

Der Vorhang zerreißt, wenn sich der Geist mit der Materie verbindet - wenn man symbolisch Jesus (das Licht der Welt) ins Grab legt (in die Finsternis).

In der Bibel wird hierfür der Moment des Todes ausgewählt.

Das Licht kam in die Finsternis.

Wenn man diese Ereignisse um die Kreuzigung nur realgeschichtlich interpretiert, beraubt man die Evangelien ihrer symbolischen Tiefe.


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]