Etymologisches

Geschrieben von KLL am 14. Januar 2001 13:57:56:

Als Antwort auf: Hochinteressant! geschrieben von Elias am 14. Januar 2001 10:49:26:

Hallo Elias,

gewisse Einflüsse hatte die ägyptische Religion sicher auf das Judentum und das Christentum. Dass ganze Texte, die im Alten Orient kursierten, in das AT eingebaut wurden, stimmt sicher. Allzu simpel darf man Namen aber nicht so ableiten:

"El-" wurde v.a. als "(starker) Gott" verwendet. Es ist nicht nur in Gottesnamen, sondern in allen möglichen Namen enthalten: Dani-el, Micha-el etc.

Die Formel "Amen" wird erstmals im Buch Numeri verwendet. Sie bedeutet "Wahrhaftig! So soll es sein!". Möglicherweise ist sie ein Lehnwort aus dem Ägyptischen, aber eigentlich gibt es keine Hinweise darauf. Da die Juden ja ausdrücklich JHWH verehrten, hätten sie das Wort sicher nicht angenommen, wenn sie es als Anrufung Ammuns verstanden hätten.
"Religion" ist ein lateinisches Wort, entstanden zu einer Zeit, als Ra/Re kein Begriff mehr war.

Mit besten Grüßen,

KLL

Antworten: