Re: Keilschrift??? Her damit
Geschrieben von JeFra am 19. April 2004 16:42:53:
Als Antwort auf: Keilschrift??? Her damit geschrieben von Gilgamesch am 19. April 2004 12:10:33:
wenn du dich noch an die Schrift erinnerst, könnte ich sie dir übersetzen.
Ich erinnere mich natürlich nicht. Der ganze Traum hat allenfalls ein paar Sekunden gedauert. Wer kann sich da schon eine Inschrift in einer ihm fremden Sprache mit einem fremden Alphabet einprägen? Es ist gut möglich, daß es sich um einen Verarbeitungstraum handelt. Keilschrifttexte hatte ich natürlich schon mal gesehen, beispielsweise die Statue Asarhaddons in Zincirli.
Auch die alte Keilschrift.
Interessant. Ich habe vor einiger Zeit (aber nach dem Traum und aus einem ganz anderen Grund) etwas Sumerisch gelernt und kann wenigstens teilweise mit derartigen Inschriften etwas anfangen. Beispielsweise kann ich die Inschrift der hier gezeigten Gudea-Statue auf einer Liste mit Transkriptionen Gueda-Inschriften ausfindig machen, nämlich durch Suche nach dem String `e2 gir2-su{ki}-ka-ni', der Transkription von Spalte 2 Fach 5, und durch Ausschließen der anderen Treffer. Es ist also die Statue M auf der zitierten Liste. Die Spalte 2 kann ich komplett selber transkribieren und übersetzen, ebenso das obere Fach von Spalte 3, aber den Rest des Textes hätte ich nur teilweise selber transkribieren und übersetzen können. Mit Lagasch1-Material habe ich noch viel mehr Schwierigkeiten. Auf jeden Fall aber kann ich die Keilschrift der Lagasch1-Zeit, die Ur3-Keilschrift und die neuassyrische Keilschrift voneinander unterscheiden. Was ich in dem Traum gesehen habe, sah überhaupt nicht nach sumerischer Keilschrift aus, sondern nach der neuassyrischen Variante (die auch in Babylon im ersten vorchristlichen Jahrtausend geschrieben wurde?). Meine Kenntnisse der neuassyrischen Keilschrift sind viel schlechter, zumal ich nur ganz, ganz wenig Akkadisch (etwa die ersten sechs Kapitel in A MANUAL OF AKKADIAN by David Marcus) kann. Können Sie denn akkadische Texte in Transkription übersetzen, wie etwa
şum-ma a-wi-lum NÍG.GA DINGIR ù É.GAL
iş-ri-iq a-wi-lum şu id-da-ak ù şa
şu-ur-qa-am i-na qá-ti-şu im-hu-ru id-da-ak
aus dem Codex Hammurapi (mit ş statt s mit inversem Hut, was ich nicht richtig in html setzen kann)?
Gruss
JeFra
- Re: Keilschrift??? Her damit Gilgamesch 19.4.2004 17:03 (1)
- Re: Keilschrift??? Her damit JeFra 19.4.2004 20:04 (0)