Re: Eine halbe Million Arbeitslose könnte nächstes Jahr keine Unterstützung mehr

Geschrieben von BBouvier am 10. April 2004 18:30:43:

Als Antwort auf: Eine halbe Million Arbeitslose könnte nächstes Jahr keine Unterstützung mehr geschrieben von Fleecer am 10. April 2004 16:28:33:

""""Danach bekommen Erwerbslose keine Arbeitslosenhilfe mehr, wenn durch das Einkommen von Angehörigen die Ggsamten Einkünfte des Haushalts über der Sozialhilfegrenze liegen.""""


Das wird auch höchste Zeit!

Ich kenne Einen, der mittlerweile über 60 ist und in seinem ganzen Leben
aus purer Faulheit nie auch nur einen Handschlag getan hat.
(Ausser, vielleicht mal kurz zwischen 17 und 18.)
Seine Frau arbeitet ja halbtags nebenher, und er bezieht eben Arbeitslosengeld.
Seit 45 Jahren.
Zusammen leben sie somit ganz prächtig.

Sagt fröhlich:
"Ich müsste ja bescheuert sein, zu arbeiten,
wenn ich von Abgaben der Anderen leben kann!"

BB

>
>Eine halbe Million Arbeitslose könnte nächstes Jahr keine Unterstützung mehr bekommen
> Circa eine halbe Million Langzeitarbeitslose könnte im nächsten Jahr keine Unterstützung mehr bekommen. Das berichtet die 'Hannoversche Allgemeine Zeitung' unter Berufung auf eine Regierungskommission.
>
> Danach bekommen Erwerbslose keine Arbeitslosenhilfe mehr, wenn durch das Einkommen von Angehörigen die Ggsamten Einkünfte des Haushalts über der Sozialhilfegrenze liegen.
>
> Eine Arbeitsgruppe der Regierung hatte sich mit den Folgen der Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe befasst. In Ostdeutschland wären dann 31 Prozent der Langzeitarbeitslosen betroffen.



Antworten: