das ist beschämend! :-(
Geschrieben von Ismael am 11. April 2004 11:03:30:
Als Antwort auf: Re: Eine halbe Million Arbeitslose könnte nächstes Jahr keine Unterstützung mehr geschrieben von BBouvier am 10. April 2004 18:30:43:
>""""Danach bekommen Erwerbslose keine Arbeitslosenhilfe mehr, wenn durch das Einkommen von Angehörigen die Ggsamten Einkünfte des Haushalts über der Sozialhilfegrenze liegen.""""
>
>Das wird auch höchste Zeit!
>Ich kenne Einen, der mittlerweile über 60 ist und in seinem ganzen Leben
>aus purer Faulheit nie auch nur einen Handschlag getan hat.
>(Ausser, vielleicht mal kurz zwischen 17 und 18.)
>Seine Frau arbeitet ja halbtags nebenher, und er bezieht eben Arbeitslosengeld.
>Seit 45 Jahren.
>Zusammen leben sie somit ganz prächtig.
>Sagt fröhlich:
>"Ich müsste ja bescheuert sein, zu arbeiten,
>wenn ich von Abgaben der Anderen leben kann!"
>BB
mit verlaub BB, das ist niedrigste stammtisch polemik,...ich kenne da einen, der kennt einen... wird das dem problem von vielleicht sieben oder acht millionen tatsächlich arbeitsloser gerecht? wenn man jedem, der arbeiten möchte diese arbeit auch geben könnte, wären die paar faulpelze, die tatsächlich im sozialen netz eine hängematte sehen, überhaupt kein thema, das könnte man aus der portokasse zahlen!
aber wenn es probleme gibt wird natürlich gerne nach unten gehackt, ist schon klar! die, die arbeit haben, hacken auf die arbeitslosen ein, wenn sie ihren job dann verloren haben, auf die sozialhilfeempfänger usw.ich bin sicher kein freund von schmarotzertum, aber pauschal anderen das recht auf unterstützung abzusprechen, weil man zufällig einen fall kennt, wo das soziale netz unrechtmäßig in anspruch genommen wird, das ist schäbig! mich würde mal interessieren, wie du über sozialhilfe denkst, wenn du selbst darauf angewiesen bist, sowas ist schnell passiert!
zu dem fall, den du beschreibst: was ist mit der frau aus deinem beispiel? wird sie in sippenhaft genommen, weil ihr macker ein faulpelz ist? selbst wenn sie sich scheiden läßt, ist sie unterhaltspflichtig. das familieneinkommen ist ausschlaggebend, lass dir das mal auf der zunge zergehen! du kannst dich über sozialschmarozer ereifern, weil du einen bruchteil deiner einkünfte an solche leute abgeben mußt, sie hingegen muß so ziemlich alles abgeben, was sie an einkünften hat, was bei einem halbtagsjob wohl nicht die welt ist. wenn sie schlau ist, legt sie auch die füße hoch, warum denn etwas tun, wenn dabei sowieso nichts hängen bleibt?!?
zu guter letzt, nach 45 jahren arbeitslosigkeit bekommt man kein arbeitslosengeld mehr, allerhöchstens stütze und die ist nicht eben üppig!
Ismael