redet ihr von hertz oder kilohertz?
Geschrieben von Fleecer am 07. April 2004 14:37:34:
Als Antwort auf: Re: (teils offT.) 432 Hz - Schwingugserhöhung? - Nicht ganz geschrieben von quink am 07. April 2004 02:26:24:
hertz hört man doch meines wissens gar nicht?
oder muss man dann die oktaven erhöhen? bin da im musikalischen bereich nicht so aktuell ;-)
was wäre denn dann eine hörbare harmonische frequenz? eine hörbare "kreative" frequenz? würde das gerne mal ausprobieren.
- Hertz ist doch 1/s.....50 Hz Netzteilbrummton schonmal gehört? (o.T.) Mischel 07.4.2004 14:40 (6)
- ja schon..... aber ich dachte man hört nur (ca.) von 4-18 khz? (o.T.) Fleecer 07.4.2004 14:47 (5)
- Falsch! Menschl. Gehör ca. 16 Hz -20 kHz (o.T.) Mischel 07.4.2004 15:32 (4)
- Re: Falsch! Menschl. Gehör ca. 16 Hz -20 kHz? Haarspaltereien - Grenzfrequenzen franz_liszt 07.4.2004 17:52 (3)
- Ja klar! Mir ging es um den Unterschied von kHz und Hz. 4 kHz wie oben Mischel 08.4.2004 08:33 (0)
- ok danke :-) Fleecer 07.4.2004 18:06 (1)
- Re: Oktaven franz_liszt 07.4.2004 20:02 (0)