Re: Mit dem Tode bedroht - Kein Schutz mehr für Arafat

Geschrieben von Madman am 05. April 2004 13:31:09:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Dienstag, 05.04.2004) (owT) geschrieben von Johannes am 05. April 2004 01:02:11:

Israels Ministerpräsident Ariel Scharon hat Palästinenserpräsident Jassir Arafat erneut indirekt mit dem Tod gedroht. Dazu rückte Scharon von einem persönlichen Versprechen an US-Präsident George W. Bush ab, Arafat keinen Schaden zuzufügen.

"Ich bürge jetzt nicht für seine (Arafats) physische Sicherheit", sagte Scharon am Montag in einem auf der Website der Zeitung "Jedioth Ahronoth" veröffentlichten Interview. "Wer Juden tötet und die Tötung von Juden und israelischen Bürgern anordnet, steht auf der schwarzen Liste."

Scharon hatte Arafat bereits am Freitag mit dem Tod gedroht. Die USA haben sich gegen eine gezielte Tötung des Palästinenser-Präsidenten ausgesprochen und erklärt, dies auch Scharon deutlich gemacht zu haben. Scharon räumte ein, Bush versprochen zu haben, Arafat nicht ins Visier zu nehmen. Seit er dies zugesagt habe, habe sich aber einiges geändert. Dazu zähle auch das o.k. aus Washington, dass Israels nicht mehr mit Arafat verhandeln werde. "Als ich dieses Versprechen gemacht habe, ihm physisch keinen Schaden zuzufügen, ist er noch auf roten Teppichen rumspaziert", sagte Scharon der Tageszeitung "Maariv". "Heute kennen diese Leute (die Arafat respektiert haben) genau das Ausmaß des Schadens, den er angerichtet hat."

Jegliches Vorgehen gegen Arafat würde vermutlich zu Spannungen mit den USA führen führen. Scharon hatte unter Hinweis auf Arafat und den Süd-Libanesischen Hisbollah-Führer, Scheich Hassan Nasrallah, gesagt: "Ich würde nicht behaupten, dass sich einer von ihnen sicher fühlen sollte."

Vor knapp zwei Wochen hatte die israelische Armee den Gründer der radikalen Hamas-Bewegung, Scheich Ahmed Jassin, im Gaza-Streifen mit einem gezielten Raketenangriff getötet.



Antworten: