Re: Ganz normaler Vorgang :-)

Geschrieben von Desperado am 25. März 2004 16:05:11:

Als Antwort auf: Ganz normaler Vorgang :-) geschrieben von Schiller am 25. März 2004 15:06:54:

Hallo Schiller!

Das was du geschrieben hast, habe ich auch von einigen etwas älteren Menschen gehört. Sie sagten auch, dass mit dem Alter "die Zeit fliege".
Nun, als psychologische Erklärung möchte ich dir durchaus zustimmen (das was du mit der Lebenserwartung und dem prozentualen Anteil eines Jahres ja auch gut begründet hast). Jedoch gilt dies sowohl für eine "objektiv normale" Zeit (soll heißen: eine Zeit die linear und gleichförmig verläuft) als auch für eine Zeit die eine Beschleunigung erfährt.
Somit hast du mit dem psychologischen Ansatz für die subjektive schneller Zeit wohl recht, eine objektiv beschleunigte Zeit schließt dies jedoch nicht aus.

Du hast ja gesagt warum es deiner Meinung nach keine (objektiv) beschleunigte Zeit geben kann.

>>>...man meint in der Tat, dass die Zeit schneller abzulaufen scheint - obwohl sie es de fakto nicht tut und nicht tun kann, ansonsten würden zahllose technische Systeme weltweit zusammenbrechen --> man denke z.B. nur auf die Navigation auf hoher See oder z.B. einfach an den eigenen Computer:
der "Motor" bzw. "Taktgeber" für die Rechenleistung ist zeitgesteuert.<<<

Nun, wenn die Zeit für ein geschlossenes Gesamtsystem (wie unserem Universum) beschleunigt wird, gilt dies für alle Elemente des System. Das bedeutet zB auch, dass der "Zeittakt" gleichmäßg erhöht wird, so dass Prozessoren, Motoren oder von Zeit abhänige Systeme generell keinen Schaden nehmen, da sich die Zeit selbst anders ausrichtet und ihre Wirkung gleichsam auf alles verteilt. (So bleiben die System zueinander und zum Zeitfluss synchron).

In bestimmten Prophezeiungen heißt es ja auch, dass die Zeit der letzten Tage verkürzt werde. Das man sich das nicht als fehlende Stunden oder Tage vorzustellen hat ist wohl klar.

Es ereignen sich halt momentan so viele Dinge rasch nacheinander, die in einen prophezeiungsrelevanten Kontext passen...

Also Schiller, was deine psychologische Erklärung zum (subjektiven) Empfinden der Zeit angeht, teile ich deine Ansicht :-)

Leider habe ich keine Vorstellung davon, wie sich eine beschleunigte Zeit objektiv beweisen ließe...
(aus der theoretischen Physik gibt es die Zeit-Dilatation, dass allerdings ist die verlangsamung der Zeit...)

Wie auch immer, ich denke die nächsten Monate haben das Potenzial zu einigen überaschenden Ereignissen, die allerdibgs auch nur ein "Auftakt" sein könnten.

Gruß, Desp




Antworten: