Re: die Zeit - wie geschlossen ist das geschlossene System?

Geschrieben von franz_liszt am 25. März 2004 17:35:37:

Als Antwort auf: Re: Ganz normaler Vorgang :-) geschrieben von Desperado am 25. März 2004 16:05:11:

Hallo Foris,

gerade bei diesem Posting fällt mir auf, dass alles davon abhängt, ob alle Elemente dem System angehören. Tun sie das?

Wie ich schon mal vor Wochen geschrieben habe, tun sich einige Foris schwer, Erklärungen zu suchen, wo bei offenerer Perspektive gar keine mühsame Erklärung nötig ist.

So fallen mir hier spontan zwei Punkte ein, die es zu bedenken gilt.

- Erstens ist unser Bewusstsein nicht auf 3-D beschränkt.

Wir strampeln uns ab, die Natur der Prophs zu ergründen, die offensichtlich zu einer Welt gehören, die über 3-D hinausgeht. Die Schöpfung umschließt nunmal auch z.B. die Einsteinsche Raumkrümmung, um es mit dem Holzhammer zu verdeutlichen.

Aber bei der Erklärung derselben werden krampfhaft Mechanismen bemüht, die nur innerhalb 3-D gelten. Allein dies in den Formulierungen zu erkennen, würde sich lohnen!

Nach neusten naturwissenschaftlichen (*freu*) Vorstellungen produziert unser Gehirn Nanostrukturen (Teile der Nervenzellen), die einen Quantensee für unser Bewusstsein schaffen. Signale sind damit nicht mehr in Raum und Zeit lokalisiert, wie wir es gewohnt sind. Und schwups, sind wir raus aus 3-D, wie jeder Quantenphysiker weiß. Aber erklärt wird das Verhalten dann mit Quarzuhren :-((

- Zweitens halten wir uns nicht ständig in 3-D auf.

Mittlerweile kenne sogar ich den Zustand, in dem ich nicht ganz lokalisiert bin. Nach Aussage vieler Sensitiver gehen wir oft mit unserem Bewusstsein real "spazieren". Je nach Dimension, in der wir uns dann bewegen, läuft die Zeit dort anders ab.

"Unsere" Zeit (die klassische physikalische) gehört nunmal zum 4-dimensionalen Raum-Zeit-Kontinuum. Die Zeit wurde zusammen mit dem Raum geschaffen. Information, Energie, Materie, Zeit, Raum, Wirkung, sind alles Elemente der Schöpfung, die keinesfalls automatisch als Teile des jeweils anderen angesehen werden dürfen. Sie sind Teile der Schöpfung und teilweise gleichzeitig/gleichberechtigt erschaffen und teilweise Folge des anderen.

Unsere Alltagserfahrung hilft da nicht.

Je öfter wir also "spazieren" gehen, desto öfter verlassen wir unseren messbaren Zeitrahmen. Und dass wir öfter spazieren gehen, steht in den Prophs.

Gruß franz_liszt



Antworten: