Re: Ich glaube nicht, dafür geht uns hier noch zugut! o.T.

Geschrieben von Taurec am 17. März 2004 21:36:19:

Als Antwort auf: Re: Ich glaube nicht, dafür geht uns hier noch zugut! o.T. geschrieben von Mick_2 am 17. März 2004 19:01:28:

Hallo.

>Ich zähl mal auf:
>>>Nahostkonflikt -> noch am laufen und wird in den nächsten Monaten nicht anders.
>Fazit: Amerikanische Flugzeuge steigen aus dem Sand auf (wo sie noch immer stationiert sind) und es kommt zum "gelben Strich"

Der gelbe Strich hängt ursächlich mit dem Russeneinmarsch zusammen. Ohne Russeneinmarsch hätte er gar keinen Sinn. In Russland ist derzeit alles ruig.

>>>Bürgerkrieg in Italien, Spanien, Frankreich:
>Fazit:
>Wäre ohne weiteres denkbar, wenn nun noch Italien und Frankreich unter Anschlägen zu leiden hätten.

Anschläge bieten meines Erachtens den geringsten Grund für Bürgerkriege. Es wird vielmehr die Notlage im Staate nach dem Chrash sein, ausgenutzt durch die Kommunisten, die zum Bürgerkrieg führt. Auch aus der Richtung weht derzeit kein Wind.

>>>Funkenregen
>Kann jederzeit passieren, auffällig sind die in letzter Zeit ausgesprochenen Warnungen der NASA, in der sie auch Hobbyastronomen auffordert, vermehrt nach Meteoriten-Schwärme Ausschau zu halten.

Da hast du recht. Das kann wirklich jederzeit passieren. Einziger zeitlicher Hinweis könnte der darauf folgende Raketenangriff der Russen sein, der darauf hindeutet, daß zur Zeit des Funkenregens bereits wieder Aggression aus dieser Richtung kommt. Auf den Funkenregen als Vorzeichen würde ich allerdings nicht warten. Der Waldviertler und wahrscheinlich auch IT Oma sind die einzigen mir bekannten, die etwas derartiges gesehen haben. Die Quellenlage ist zu unsicher.

>>>warmer Winter
>Der Winter war (wie schon die letzten 10 Jahre auch) wieder einmal zu warm.
>Vom vergangen Winter möchte ich gar nicht sprechen, da hatten wir in Tirol in 6 Wochen gerade mal 10 Tage, wo es ein wenig schneite.
>Am 14 Jänner hatten wir in Innsbruck 18 Grad und ich musste noch immer die Mücken in meinem Haus erschlagen.
>Heuer zwar ein wenig besser, aber im Gegensatz von vor 10 - 15 Jahren, wo wir im Jänner fast zwei Meter Schnee hatten, kein Vergleich.

Von den Wintern würde ich es nicht abhänig machen. Heutzutage ist, wie du ja andeutest, jeder Winter ein milder Winter. Also kann man dieses Vorzeichen entweder in die Tonne treten, oder man wartet auf eine wahrlich milden Winter, der wiederum kein Vergleich zu den jetztigen Wintern ist.

>Das sind nur ein paar Auszüge, die sehr gut ins Gesamtbild passen.
>Klar, es würden noch ein paar fehlen, aber doch geben sie ein recht gutes Gesamtbild ab, dass das gesehene doch schneller eintreffen kann, als allgemein (von uns hier im Forum) angenommen wurde.
>Auch, wenn wir es noch ein/zwei Jahre packen, ist doch schon ein Großteil der Vorraussetzungen für den Show Down geschaffen.

Aus heutiger Sicht fehlt aber auch noch zu viel. Einige entscheidende Dinge sind noch nicht eingetreten. Ich bleibe vorerst bei meinem Szanario. Demnach gibts erst Vulkanausbrüche -> Kältesommer -> Crash -> Unruhen -> Revolutionen und Bürgerkriege -> Russeneinmarsch

2004 droht noch keine Gefahr. 2005 auch nicht. Ab 2006 wirds wahrscheinlicher.
Es kann sich natürlich alles schlagartig ändern. Die Geschichte ist voll unerwarteter Änderungen. Dann wären wir plötzlich einen Schritt näher am Geschehen.

Gruß, Taurec.

>Herzlichen Gruss
>Mick
>Ps. Es liegt mir fern, jemanden zu bekehren. Doch sollte keiner mit Scheuklappen herumlaufen, ohne dass man ihn auf den Pfosten hinweist, an den er gleich knallen könnte. Im Sinne von, heute geht's mir aber schlecht, weil mir gestern eine ziemlich grosse Beule gewachsen ist.



Antworten: