Re: Ich glaube nicht, dafür geht uns hier noch zugut! o.T.

Geschrieben von Dunkelelbin am 17. März 2004 21:54:40:

Als Antwort auf: Re: Ich glaube nicht, dafür geht uns hier noch zugut! o.T. geschrieben von Taurec am 17. März 2004 21:36:19:

Hallo Taurec,

ich muss auch noch meinen Senf dazutun;)
>>Ich zähl mal auf:
>>>>Nahostkonflikt -> noch am laufen und wird in den nächsten Monaten nicht anders.
>>Fazit: Amerikanische Flugzeuge steigen aus dem Sand auf (wo sie noch immer stationiert sind) und es kommt zum "gelben Strich"
>Der gelbe Strich hängt ursächlich mit dem Russeneinmarsch zusammen. Ohne Russeneinmarsch hätte er gar keinen Sinn. In Russland ist derzeit alles ruig.

Gestern Abend bin ich auf meine persönliche Erklärung dieser Proph gekommen:
Die US werden Europa ( oder einzelne Ziele innerhalb ) angreifen ( Bombardierungsandrohung Den Haag's ) woraufhin Russland mobil macht um Europa ( speziell Deutschland? Man denke an die gerade sehr guten Beziehungen zwischen den beiden Staatsoberhäuptern )zur Hilfe eilt...
Die US-Streitkräfte sehen dies natürlich als Kriegerklärung gegen ihren Staat und ziehen daraufhin einen *Strich* auf der Grenzlinie des ehemaligen Warschauer Pakts.


>>>>Bürgerkrieg in Italien, Spanien, Frankreich:
>>Fazit:
>>Wäre ohne weiteres denkbar, wenn nun noch Italien und Frankreich unter Anschlägen zu leiden hätten.
>Anschläge bieten meines Erachtens den geringsten Grund für Bürgerkriege. Es wird vielmehr die Notlage im Staate nach dem Chrash sein, ausgenutzt durch die Kommunisten, die zum Bürgerkrieg führt. Auch aus der Richtung weht derzeit kein Wind.

Man beachte die Lügen, die nach den Anschlägen von Madrid gezielt von der Regierung in Umlauf gebracht wurden.
Noch so ein fettes Ding und die Bürger bleiben sicherlich nicht mehr ruhig, ganz gleich welche Regierung in welchem Land...

>>>>warmer Winter
>>Der Winter war (wie schon die letzten 10 Jahre auch) wieder einmal zu warm.
>>Vom vergangen Winter möchte ich gar nicht sprechen, da hatten wir in Tirol in 6 Wochen gerade mal 10 Tage, wo es ein wenig schneite.
>>Am 14 Jänner hatten wir in Innsbruck 18 Grad und ich musste noch immer die Mücken in meinem Haus erschlagen.
>>Heuer zwar ein wenig besser, aber im Gegensatz von vor 10 - 15 Jahren, wo wir im Jänner fast zwei Meter Schnee hatten, kein Vergleich.
>Von den Wintern würde ich es nicht abhänig machen. Heutzutage ist, wie du ja andeutest, jeder Winter ein milder Winter. Also kann man dieses Vorzeichen entweder in die Tonne treten, oder man wartet auf eine wahrlich milden Winter, der wiederum kein Vergleich zu den jetztigen Wintern ist.

Der letzte Winter ( 2002/03 ) war hier in Norddeutschland relativ kalt. Vielleicht darf man dafür nur die Gegend des Sehers zum Vergleich einbeziehen.

Grüße
Dunkelelbin*




Antworten: