Zeitlicher Ablauf

Geschrieben von Mick_2 am 18. März 2004 09:37:02:

Als Antwort auf: Re: Ich glaube nicht, dafür geht uns hier noch zugut! o.T. geschrieben von Taurec am 17. März 2004 21:36:19:

Hallo Taurec, hallo Dunkelelbin

Ja, ich war auch immer schon der Meinung, dass die Jahre 2008/2009 die
besagten sind. Doch meine Intuition sagt mir jetzt schon seit fast einem Jahr, dass die Zeit eine Beschleunigung erfahren hat. Dies kann natürlich auch dadurch sein, dass sich persönliche Komponenten geändert haben, die eine solche Wahrnehmung hervorgerufen haben. Zum Beispiel zweifelte ich vor ein paar Jahren noch daran, dass sich das gesehene ereignen wird. Heute bin ich davon überzeugt, dass sich "das meiste" so abspielen wird, wie beschrieben.

Es gibt ein paar grundsätzliche Sachen, die ich betrachte.
Zum einen wäre da der "begrenzte Konflikt" auf dem Balkan.
Was soll man unter einem begrenzten Konflikt verstehen? Ist nun Krieg oder ist nicht Krieg? KFOR-Soldaten werden auch die nächsten Jahre nicht aus ihrer Rolle am Balkan entlassen werden ergo wird dort immer ein Kriegspotential vorhanden sein. Doch war es in den letzten 3 Jahren doch "relativ" ruhig. Und heute schlagen sich die Leute wieder den Schädel ein?
Ich betrachte die jetzige Situation als Vorstufe zu einem begranzten Konflikt am Balkan. Richtig los wird's erst gehen, wenn sich die Natostaaten und Russland wieder aktiv mit Ihrer Kriegsmaschinerie teilnehmen werden.
Das kann natürlich noch einige Zeit dauern, aber durchaus in den nächsten Monaten denkbar.

Ein neuer Nahostkrieg flammt plötzlich auf:

Konflikte gab es ja im Nahen Osten ja schon seit bestehen der Menschheit. Ich denke da jetzt spontan an Moses, der die Israeliten aus Ägypten führte, David und Salomon, Nebukadnezar, Alexander der Grosse, Kreuzüge, Saladin,....unzählige Konflikte halt, die sich bis in unsere heutige Zeit ziehen.
Doch denke ich, die Kriege, die hier gemeint sind, waren Irakkrieg I und II.
Es käme natürlich auch noch ein dritter Irakkrieg in Frage, dies setzt aber vorraus, dass sich der jetzige Konflikt so weit beruhigt, dass ein Grrosteil der Truppen dort abgezogen werden können, oder aber, dass auf Grund der dort herrschenden Anarchie Nachbarstaaten in den jetzigen "Konflikt" hineingezogen werden und in einen neuen, grösseren Krieg endet. Dies kommt für mich eher in Frage, würde aber heissen, dass innerhalb von 20 Jahren 3 Kriege in einer REgion stattfinden würden. Lese ich mir den Satz "Ein neuer Nahostkrieg flammt plötzlich auf" durch, so sagt mir irgendwas, dass noch immer ein Kriegsherd besteht, und durch irgendetwas wieder ausgelöst wird! Hier könnte ja auch ein schon angekündigter, zu 90 % vorbereiteter Anschlag auf New York, eventuell durch atomare Zerstörung, auslösendes Ereignis sein. Und was würden die Leute auf der Strasse dann sagen? Genau. Was die Amerikaner machten, war nicht schön, aber dass deswegen gleich eine ganze Stadt zerstört wird?!

Was wäre die Konsequenz einer vollständigen Zerstörung New Yorks?
Neben den wirtschaftlichen Auswirkungen wäre innerhalb von zwei Monaten an jedem Ort der Welt das Faustrecht eingeführt worden. Eine vom Staat angeordnete Ausweisung moslemischer Anhänger würde den Hass nur noch schüren, es ginge Schlag auf Schlag. Jeder sollte hier im Forum wissen, dass dieser schrecklicher Tag dass Jahr kennzeichnet, an dem alles losgeht.

Fazit: Noch liegen Mai und Juni 2004 noch vor uns!

So jetzt muss ich mal was arbeiten, schreib später noch ein paar Gedanken dazu.
Liebe Grüsse

Mick




Antworten: