Stahlpreise und Aktienkurse
Geschrieben von Danan am 14. März 2004 20:24:24:
Als Antwort auf: Gefahr für die Weltwirtschaft geschrieben von Apollo am 14. März 2004 15:51:45:
Hallo Apollo,
der Chefvolkswirt Heise versucht nur eine Erklärung zu finden für Dinge die aus ganz anderen Gründen ablaufen.
Schon vor dem Anschlag haben unter anderem die Preise für Stahl angezogen, hier ist die Ausrede, dass das Wirtschaftswachstum in China die Nachfrage so erhöht hätte, dass die Preise anziehen müssten.
Selten so einen Müll gehört. Zu den Gründen für das Chinesische Wirtschaftwachstum gehört unter anderem auch ein starkes Wachstum der Chinesischen Schwerindustrie, also der Industrie, die Stahl im eigenen Land produziert. Tatsächlich ziehen die Stahlpreise an, weil gerade Leute große Mengen Stahl aufkaufen und entweder auf diesem sitzen bleiben wollen und somit die Preise künstlich aufbauschen, oder aber diesen Stahl für Zwecke brauchen, von dem wir nichts wissen.
Die Aktienkurse des DAX und des DOW Jones sind bereits seit Montag letzter WOche in den freien Fall übergegangen, also einige Tage vor dem Anschlag, Gründe hierfür sind allen Leuten bekannt, die nur die Statistiken glauben, die sie selbst gefälscht haben.
Die Weltwirtschaftkrise kommt, mit großen Schritten und ein Anschlag sorgt normalerweise dafür, dass wieder Geld in irgendwas gesteckt werden muss, das jetzt kaputt ist. Volkswirtschaftlich gesehen ist also Zerstörung ehr ein Grund für Wachstum, wenn auch für Entartetes Wachstum.
Solchen Leuten wie diesen Chefvolkswirten glaube ich garnichts, da diese Leute nur dazu da sind um den wirklich Mächtigen dieser Welt die Steigbügel zu halten.
Gruß Danan
- Re: Stahlpreise und Aktienkurse Apollo 14.3.2004 20:49 (1)
- Schöngeister, dass ich nicht lache. Danan 14.3.2004 23:20 (0)