sibirische Temperaturen - Start 2007

Geschrieben von Regina am 25. Februar 2004 23:16:58:

Als Antwort auf: Re: Zum Eis - Sommer und dem fruchtbaren Jahr darauf@ Regina geschrieben von BBouvier am 25. Februar 2004 21:26:55:

>
>Liebe Regina!
>Den Abriss des G.-Stroms hat kein Wissenschaftler
>vorhergesagt, sondern vermutet, was geschähe,
>wenn das vielleicht mal geschähe.
>Dann hätten wir in Europa ein Kontinentales Klima:
>Heisse Sommer, kalte Winter.
>Wie die USA und Russland.
>Und keinen Kälteeinbruch mit Minusgraden über Monate im Hochsommer.
>Da hätten wir eher ein stabiles Dauerhoch mir vollen Schwimmbädern.
>Herzlich,
>BB

>
Hallo BB,

Das sehen Studien anders. Z.B. diese (link unten):

<<...Studie des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums, die zuerst Ende Januar bei  Fortune publik wurde und am letzten Sonntag vom britischen  Observer einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde. In dem Papier, das von hochrangigen Experten verfasst wurde, skizziert ein Think Tank des Pentagon apokalyptische Visionen:

Schon im kommenden Jahrzehnt droht Europa ein starker Temperatursturz. Nordeuropa werde sibirische Temperaturen erleben, ein Großteil der Niederlande überschwemmt werden, langfristig stehe eine neue Eiszeit bevor.

Zugleich drohen neue Kriege, die diesmal um Wasser, Nahrungsmittel und Energiereserven geführt werden - und zwar mit Nuklearwaffen. Auch Deutschland werde Nuklearmacht werden, ebenso wie Japan, Süd- und Nord-Korea, Ägypten und der Iran - und politisch labile Nuklearmächte wie Pakistan und Russland könnten bereit sein, ihr Nuklearpotential einzusetzen. Unabhängig davon wie ernst solche Voraussagen im Einzelnen zu nehmen sind, enthält die Studie starken politischen Sprengstoff: Aus dem eigenen Haus wird damit die Politik von US-Präsident George W. Bush unter Druck gesetzt.
.....
Ganz genau im Jahr 2007 soll der abrupte Klimawandel beginnen: Durch eine gewaltige Sturmflut brechen die Küstenschutzanlagen der Niederlande ein. Ein Großteil des Landes wird überschwemmt, Städte wie Amsterdam und Den Haag werden aufgegeben. In den folgenden Dekaden entwickelt sich nach diesem Szenario Nordeuropa zur Eiswüste, gewaltige Stürme fegen über den Kontinenten, ganze Staaten werden überschwemmt, nukleare Kämpfe um elementare Überlebensgüter, Hunger und Energiemangel prägen die Zukunft der Menschheit. >>

Passt doch super, oder?

Auch andere Studien kamen zu ähnlichen Schlussfolgerungen, hab jetzt keine Zeit, sie `rauszusuchen. (später mal)

Herzliche Grüsse

Regina



Antworten: