Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen
Geschrieben von Suchender am 03. August 2006 22:44:14:
Als Antwort auf: Gold ist Kleinkram geschrieben von AlexP am 03. August 2006 21:38:17:
>mal angenommen, daß nach dem kommenden Wirtschafts- und Währungscrash inklusive der Folgen des WK III die ohnehin schon als Welt- und Supermacht taumelnden USA abstürzt, wem nutzt dann noch elektronisches-/virtuelles-/Papier-Geld oder spekulierst Du darauf, daß dieses elektronisches-/virtuelles-/Papier-Geld eben nicht der USA gehört, da es den Dollar schon vor der Gründung der USA gab?
>Wer hindert mich statt dem Dollar eine andere Währung zu benutzen?
>Meinst Du, daß es nach dem kommenden Krieg (überhaupt) eine Bank gibt, die noch dazu Deine alten Dollar-, Euro- oder Rubelbestände umtauscht?
>Wie lange brauche ich um in etwas anderes umzutauschen? 1-2 Stunden.
>Wenn ja, was wird wertbeständiger sein: Gold oder die spätestens dann wertlosen Papierscheine?
>Gold wird mit dem Papiergeld in den Keller gehen, wenn man es mit wichtigen realen Dingen vergleicht, einfach weil Gold nicht so wichtig ist wie Essen, Öl oder Tampons.
>Für die USA war es ein Wettlauf mit den Russen nach dem WK II an das Raubgold Hitlerdeutschlands und Japans zu kommen: Warum beschlagnahmten sie nicht die Papierwährung der jeweiligen Feindstaaten?
>Gold ist besser als garnix. Aber:
>Gold ist zwar nett, das tausche ich wenn die Kacke am dampfen ist und nicht vorher. Vorher ists zu teuer.
>Nochmal, an Gold gibts viel zu wenig um nur andeutungsweise bei heutigen Wert eine nennenswerte Rolle zu spielen.
>Auf die schnelle:
>Nehmen wir 80.000.000 B/Tag an Öl, das in etwa einen Wert von 6.000.000.000 Dollar hat oder 10.000.000 Unzen Gold oder 320 Tonnen. Also innerhalb von 1,5 Jahren die gesamte Menge an Gold dass die Menscheit je gefördert hat.
>Nehmen wir an die Zentralbanken der ganzen Welt haben zusammen 30.000 Tonnen Gold, dann reicht dieses Gold um 100 Tage lang Öl zu kaufen. Dann: Kasse leer.
>Kurz:
>Gold ist Kleinkram im Vergleich zu anderen Rohstoffen oder Ressourcen.
>cu AlexP
Hallo AlexP,warum weichst du der Antwort aus?
Ich will nicht den Jetztzustand wissen, sondern dem Nachkriegszustand. Dazu gab ich Dir das Beispiel der USA, die selbst:Amerika, das japanische Raubgold und Hiroshima:
Ich weiß, daß Du sehr klug bist, darum erkläre mir, warum die USA so dumm waren und sich auf das schnöde Gold stürzten und die A-Bombe warfen. Ist die USA und die FED deshalb zum Untergang verurteilt? ...
Gruß Suchender
PS: Fälscht angeblich deshalb Nordkorea (nicht wie behauptet wird der CIA selbst) die US-Dollar, anstatt das japanische Raubgold von den USA zurück zu verlangen? Ich kann mir seit dem Zugrundegehen der DDR (ganz zu schweigen von der Reichsmarkinflation Anfang der 20er Jahre) kaum vorstellen, daß Papiergeld wertvoller als Gold ist.
Antworten:
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen AlexP 03.08.2006 22:57 (9)
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen Suchender 03.08.2006 23:21 (8)
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen AlexP 03.08.2006 23:41 (7)
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen Suchender 04.08.2006 00:17 (6)
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen AlexP 04.08.2006 00:40 (5)
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen Suchender 04.08.2006 18:14 (1)
- suchender Admin 04.08.2006 22:19 (0)
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen Rumpelstielzchen 04.08.2006 01:23 (2)
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen AlexP 04.08.2006 01:36 (1)
- Re: Gold ist Kleinkram - aber nicht nach bisherigen Kriegen Rumpelstielzchen 04.08.2006 01:55 (0)