El Horno

Geschrieben von basecampUSA am 05. Juli 2006 13:21:57:

Als Antwort auf: Re: Brotbackofen geschrieben von sunwarrior am 05. Juli 2006 11:48:02:

>is schon mit platz draussen terasse/garten. Es gibt ja so Konstruktionen für die
>Ewigkeit die man nicht wieder auseinanderbekommt bzw. auseinander bekommt man zwar alles,
>doch ob es dann wieder zusammenpasst und noch funktioniert :-) ?
>Ich wollte das Ding beim Auszug halt wieder mitnehmen und neu aufbauen können. Da ich hier

Hallo Sunwarrior...

Detlef und ich hatten mal diskussion im survivalforum darueber. Wir kennen die indianer backoefen die einfach aus lehm erde gebaut werden, die in spanisch "horno" heissen. Ich hatte mal ein in Arizona gebaut bevor ich hier nach mein farm in New England zog. Die kosten fast nichts, haben kein kamin zum "aergern" und kann mann zur jeder zeit einfach mit 'n hammer kaput hauen und im garten begraben wenn man damit fertig ist.



am einfachsten (survival)...


http://www.primitiveways.com/adobe_horno.html


etwas groesser und eleganter ;-)...


http://www.granjalomaverde.com.ar/horno.htm


http://www.pasqualinonet.com.ar/El horno de barro.htm


- Basey

Antworten: