Re: Brotbackofen
Geschrieben von sunwarrior am 05. Juli 2006 11:48:02:
Als Antwort auf: Re: Brotbackofen geschrieben von BBouvier am 05. Juli 2006 11:33:04:
>>Liebe Freunde,
>>ich möchte mir demnächst einen Brotbackofen für draussen zulegen und wollte mal im
>>Rahmen dieser erlauchten Expertenrunde fragen, was man da besonderes beachten soll.
>>Hat jemand vielleicht schon ein entsprechendes Modell erfolgreich im Einsatz ?
>>Mit wieviel TEuro muss man denn für einen vernünftigen Ofen rechnen ?
>>Da ich nur zur Miete wohne sollte er auch wieder abbaubar/transportabel sein.
>>Hab auch gehört, dass der Kaminkehrer bei so einem Ofen u.U. Ärger machen kann.
>>
>>Vielen Dank vorab und herzliche Grüsse an Alle.
>
>Hallo, sunwarrior!
>>möchte...Brotbackofen für draussen... zur Miete wohne...
>>...wieder abbaubar...
>Bewohnst Du denn einen Balkon?:-)
>Gruss,
>BBHi BB,
is schon mit platz draussen terasse/garten. Es gibt ja so Konstruktionen für die
Ewigkeit die man nicht wieder auseinanderbekommt bzw. auseinander bekommt man zwar alles,
doch ob es dann wieder zusammenpasst und noch funktioniert :-) ?Ich wollte das Ding beim Auszug halt wieder mitnehmen und neu aufbauen können. Da ich hier
nicht so der Experte bin (wie du vielleicht gemerkt hast) wollte ich euch ja mal fragen !Gruss
Antworten:
- El Horno basecampUSA 05.07.2006 13:21 (5)
- Re: El Horno - noch was... basecampUSA 05.07.2006 14:13 (4)
- Re: El Horno - noch was... Sensi Smile 05.07.2006 18:08 (0)
- Re: Danke! Gute Technik Hinterbänkler 05.07.2006 14:18 (2)
- Re: Danke! Gute Technik detlef 05.07.2006 15:48 (1)
- Genau Detlef... danke ;-) basecampUSA 06.07.2006 01:26 (0)
- Re: Brotbackofen Trickster 05.07.2006 12:52 (0)