Re: zeit.... zwischen krieg und komet

Geschrieben von BBouvier am 01. Juli 2006 21:06:03:

Als Antwort auf: zeit.... zwischen krieg und komet geschrieben von schlumpf am 01. Juli 2006 15:01:27:


>Hy BB,


Dmö, Schlumpf!


>ich weiss, ich weiss, der Einschlag des Kometen...
>(der Ball der Erlösung bei Garabandal)...
>offenbar scheint mir zwischen der ersten Runde des Krieges
>(gibt es da mehrere???)

Nein.
Der "Russische Feldzug" in Zentraleuopa dauert in etwa
von Anfang August bis Mitte Oktober.
Lt. Feldpostbriefen 57 Tage.
Es gibt da keine "mehrere Runden".


>und dem Einschlag des Kometen durchaus noch Zeit zu sein.
>Alles was die Warnung von Garabandal
>und den Kältesommer angeht könnte man in die
>erste "ruhigere" Phase
>nach der Vertreibung der Russen packen –

Hä???
Mal ganz langsam:
Irgendwann ist "Kältesommer", irgendwann ist
die "Warnung".
Die "Warnung" ist logischerweise "vorher".
Eine "Warnung" "nachher"??:-))
In diese Zeit passte auch der "Funkenregen"
sowie das "Weltbeben".
Möglicherweise gehört das alles irgendwie zusammen.
Und irgendwann später, das ganze beendend, ist dann der
"Russische Feldzug", - eigentlich der Auftakt zu einem
wieder mal viele Jahre dauernden Weltkrieg,
der jedoch in der Entstehungsphase durch
weltweite Impakte/"3 Finstern Tage" abgewürgt wird.


>trotzdem ist das bereits die erste Zeit des
Hungers und der Seuchen, die Zeit,
>in der überall die unbegrabenen Toten des Krieges liegen....

Jetzt musst Du uns nur noch erklären, wie:
"überall die unbegrabenen Toten des Krieges liegen" können,
bevor es überhaupt einen Krieg gegeben hat:-)


>Wer sagt uns denn, dass die dreitägige Finsternis
>genau im Krieg stattfindet?

Die Schauungen.

>Ist es nicht so, dass man an einem Föntag
die Alpen Oberbayerns ganz nahe sieht und dann vergißt,
dass der zweite oder dritte Kamm der Berge,
der von München aus zu sehen ist,
schon die Grenze nach Italien bezeichnet?
Geht es Seher nicht genauso, wenn sie "clairvoyant" sind?
>Wer sagt denn, dass die Chronolgie der Ereignisse Schlag auf Schlag erfolgt?
>Gemessen von 11XX ist doch eine Zeit zwischen,
sagen wir, 2008 und 2010 oder 2012 oder gar 2078 (???) ein Klacks?
>grüsse Schlumpf

Wovon recht wenig bis nichts bekannt ist, das ist Geschehen
nach "20 Jahre danach".
Von fernerer Zukunft ganz zu schweigen....
Da hast Du Recht.
Aber BIS zu dieser "Wand" dürften wir anhand der
Bilder eine in etwa(!) stimmge Vorstellung haben.

Gruss,
BB




Antworten: