Re: zeit.... zwischen krieg und komet..weiteres...

Geschrieben von BBouvier am 02. Juli 2006 16:20:29:

Als Antwort auf: Re: zeit.... zwischen krieg und komet geschrieben von Kiaril am 02. Juli 2006 10:39:18:

>Hallo BB,
>Ist dir auch bekannt wie lange der Vormarsch bis zum Rhein andauert?
>57 Tage sind eigentlich für derartige Zustände eine verdammt lange Zeit. Das meiste dieses Zeitraumes dürfte auf die Geplänkel nach dem Impakt fallen. Ansonsten hätten ja die übrigen Mächte Westeuropas massig Zeit sich zu organisieren?
>
>Danke und Gruß.


Hallo, Kiaril!

1)
Die nördliche Armeegruppe (wahrscheinlich 15 Divisonen),
die ist natürlich bereits deutlich früher
am Niederrhein.
Ich schätze mal, schon nach gut 14 Tagen/ 3 Wochen, heisst:
Nach meiner Rechnung: Ende August/Anfang September.
Teile womöglich wenig später bereits in Belgien.
Über diese Gegend liegen nur keine Schauungen vor.
Zu diesen Kräften im Norden stösst die südliche Armee
(5 Divisionen), die bei Frankfurt von den Franzosen
zum zweiten Mal geschlagen worden war.
(=> siehe mein anderes Schreiben)
Offenbar war auch im Norden nicht alles so
glatt gelaufen, wie am Grünen Tisch geplant.

1)
> die übrigen Mächte Westeuropas massig Zeit >

Die Mobilisierung der Bundeswehr auf 6(?)
einsatzbereite Divisionen dauert
zur Zeit ein volles Jahr.
Niederländer und Belgier haben keine
nennenswerten Streitkräfte.
Die Franzosen haben 6 Divisionen.
Mehr ist da doch gar nicht!!

Oder dachtest Du an die Griechen?
Oder an die Portugiesen?
Die mögen dann alle Zeit der Welt haben,
jedoch was nützten die uns im folgenden
Frühjahr?

Bekannt ist, dass "nachher" eine
Armee aus Spanien dann "kommt".
Zu spät.

Gruss,
BB



Antworten: