Re: Fahrrad und was dazugehört - und was ist die Achillesferse?

Geschrieben von detlef am 15. Juni 2006 21:19:41:

Als Antwort auf: Re: Fahrrad und was dazugehört - und was ist die Achillesferse? geschrieben von Suchender am 15. Juni 2006 18:49:04:


>Hallo detlef und alle anderen,
>was nützt der "Gummi", wenn man nicht die zugehörigen Kugel- bzw. Gleitlager (inklusive Schmierstoffe), Ketten, Zahnkränze und Bowdenzüge ausreichend zur Verfügung hat (Nachbestellung nach dem großen Knall dürfte unmöglich sein) - ganz zu schweigen, das Werkzeug und die Routine der Reparatur ...
>Gruß Suchender

hallo,

klar, so ein paar kleine einschraenkungen bringt so'n crash dann doch mit sich...
die dritte welt zeigt schon jetzt herrliche beispiele, wie man fehlende ersatzteile durch kreative loesungen verschmerzt.
die "ueberlebenden" fahrraeder werden unterschiedlich lang halten, dann kannibalisiert.
schmieren kann man mit pflanzenoel oder tierfetten (schon gemacht)
ein halbwegs gepflegtes fahrrad sollte spielend auf mehr als zehn jahre lebensdauer kommen.
schlauch und mantel, die zehn jahre halten, sind schon ungewoehnlich.
kleber, der mehr als fuenf jahre brauchbar bleibt, duerfte ein wunder sein.

also sind mit luft gefuellte schlaeuche das, was als erstes nicht mehr zur verfuegung stehen duerfte.
in einen vollgummireifen kann man profile nachschneiden, genau wie in autoreifen.

gruss,detlef


Antworten: