Re: Polwanderung...

Geschrieben von detlef am 01. Oktober 2010 01:11:11:

Als Antwort auf: Re: Polwanderung... geschrieben von DvB am 30. September 2010 09:49:26:

mach mir hier nicht den BB!
(einer davon reicht) ;-))

also, erstmal Pol:
da haben wir drei paare.
1) alter nord- und suedpol.
2) neuer nord- und suedpol.
3) bestaendige nord- und suedpol der (meiner meinung nach sich nicht veraendernden) rotationsachse.

von mir im allgemeinen durch die eigenschaftswoerter alter, neuer und rotations- unterschieden.
"3)" sollte hoffentlich klar sein, durch das wort "bestaendig".
"1)" und "2)" sind lediglich punkte auf der landkarte/dem globus, die jeder zu seiner zeit mit "3)" zusammenfallen.

soweit klar?


frankreich: ich habe nie behauptet, die sonne ginge jemals ueber frankreich auf! das hat einer von euch eingeschleppt.
(sollte ich mich irren, zeig mir wo)

polarstern kamera: ich nehm lieber meine samsung.
(nur von "oben" bringts nicht. da wird nicht alles klar. ich werd sowohl von oben als auch von der seite knipsen muessen.)


das die Begriffe "Rotationsachse" und "Richtung" fuer dich unscharf sind, wundert mich nicht. ich hab jahrelang ueber diesen problemen gegruebelt.
(bevor ich pc und internet hatte. damals hatte ich noch zeit zum nachdenken)

aber wart mal ab. wir werden es schon noch schaffen, jegliche klarheiten zu beseitigen.


>Wenn die Erdachse zu Sonne und Sternen konstant bleibt, kann die Erde net kippen. Wenn die Erde kippt, kippt die Erdachse mit.

wenn aber nur die erdoberflaeche/erdkruste "kippt" kann die achse doch stabil bleiben.
(ich meine, den ausdruck "mantleslip" dafuer benutzt zu haben)
die rotationsachse kann auch stabil bleiben, wenn der kreisel erde aus irgendeinem grund eine gleichgewichtsverschiebung erfaehrt. dann wuerde er sich taumelnd ein neues gleichgewicht um die gleichbleibende achse geben.


>...sehe ich auch keinen Sinn darin, sich Gedanken darüber zu machen, was im Inneren der Erde geschieht. Im Prinzip bekämen wir davon doch garnichts mit. Also würde ich doch einfach sagen, die Erde ist die Erde, die dreht sich so und so - und fertig.

nö, da machst du dir das zu einfach.
du behauptest, ein impakt koenne weder (gesamte) erde noch erdkruste verschieben.
wenn wir aber davon ausgehen wollen, dass meine schauungen eine verschiebung belegen, muss eine ursache her.
so eine ursache kann (ohne impakt) eigentlich nur die sonne, oder das erdinnere sein.

bei der sonne muessten wir postulieren, dass elektromagnetischer einfluss der sonne die erde oder ihre kruste kippen lassen koennte.
(das wuerde nebenbei bemerkt bedeuten, dass magnetische polspruenge immer mit geografischen identisch sein sollten...)

bleibt nur entweder eine gewichtsverlagerung im inneren der erde, um den ganzen erdball neu auf seine konstante rotationsachse auszurichten.

oder ein ???? um einen mantleslip auszuloesen.

so, wenn du mir jetzt erklaerst, warum eine innere gewichtsverlagerung nicht stattfinden kann, dann muesste ich annehmen, dass ein alter mann mit bart aus ner wolke schaut, und mal eben gegen die erde schnippst...


gruss,detlef

Antworten: